Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polaris GENERAL 1000 EPS Serie Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Kühlsystem
Kühlmittelstand im Kühler
Den Kühlmittelstand im Kühler
NUR DANN überprüfen, wenn der
Ausgleichsbehälter vollkommen
leer ist. Wenn der Ausgleichsbehäl-
ter Flüssigkeit enthält, darf der
Füllstand im Kühler NICHT
kontrolliert werden.
Tipp: Wenn der Ausgleichsbehälter leer
ist, befindet sich vermutlich eine
undichte Stelle im Kühlsystem. Ihr
POLARIS-Händler kann das Kühl-
system überprüfen.
1. Die Kühlerhaube abnehmen. Siehe Seite 29.
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr durch entweichenden Dampf. Kühlerdruckverschluss
nie abnehmen, solange der Motor noch heiß oder warm ist. Vor dem Abnehmen des Küh-
lerdruckverschlusses immer den Motor abkühlen lassen.
2. Wenn der Ausgleichsbehälter vollkommen leer ist, den Kühlerdruckver-
schluss langsam öffnen.
3. Durch die Öffnung hindurch den Kühlmittelstand prüfen.
4. Je nach Bedarf mit einem Trichter Kühlmittel nachfüllen.
5. Kühlerdruckverschluss wieder ordnungsgemäß anbringen. Bei Verwendung
eines nicht dem Original entsprechenden Kühlerdruckverschlusses kann das
Ausgleichssystem nicht ordnungsgemäß funktionieren. Ihr POLARIS-
Händler kann das korrekte Ersatzteil liefern.
6. Nachdem der Kühlerdruckverschluss ordnungsgemäß angebracht wurde,
den Ausgleichsbehälter bis zum empfohlenen Füllstand mit Kühlmittel auf-
füllen. Kappe des Kühlmittelbehälters wieder anbringen.
82
Kühlerdruckverschluss

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaris general 1000 epsPolaris general 1000 eps deluxeGeneral 1000

Inhaltsverzeichnis