Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefährdung Durch Abgase; Betrieb Eines Beschädigten Fahrzeugs; Fahren Mit Überhöhter Geschwindigkeit - Polaris GENERAL 1000 EPS Serie Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsanweisungen an den Fahrer
Umgang mit Benzin
Benzin ist äußerst leicht entflammbar und unter bestimmten Bedingungen sogar
explosionsgefährlich.
• Beim Umgang mit Benzin ist daher stets äußerste Vorsicht geboten.
• Zum Tanken grundsätzlich den Motor abstellen.
• Immer im Freien bzw. in einem gut belüfteten Bereich auftanken und dort wo sich kein
Feuer oder Funkenflug in der Nähe befindet.
• Verwenden Sie zum Lagern von Kraftstoff ausschließlich zugelassene Benzinkanister
und nehmen Sie den Kanister aus dem Fahrzeug, bevor Sie ihn befüllen, um zu ver-
hindern, dass sich der Kraftstoff aufgrund elektrostatischer Entladung entzündet.
• Beim Tanken, im Benzin-Lagerbereich sowie in der näheren Umgebung sind Rau-
chen, offenes Feuer oder Funken unzulässig.
• Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Beim Tanken den Einfüllstutzen nicht befüllen.
• Sollte Benzin auf die Haut oder auf Kleidungsstücke gelangen, sofort mit Seife oder
Spülmittel und Wasser waschen und betroffene Kleidung wechseln.
Gefährdung durch Abgase
Motorabgase sind giftig und können innerhalb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit und zum
Tode führen. Motor nie in geschlossenen Räumen anlassen oder laufen lassen.
Die Motorabgase dieses Produkts enthalten Chemikalien, die nachweislich Krebs erregen
und zu Geburtsschäden führen oder andere für die Fortpflanzung schädigende Wirkungen
haben. Dieses Fahrzeug nur im Freien bzw. an gut belüfteten Orten in Betrieb nehmen.
Betrieb eines beschädigten Fahrzeugs
Der Betrieb eines beschädigten Fahrzeugs kann zu einem Unfall führen. Wenn sich das
Fahrzeug überschlagen hat oder einen sonstigen Unfall hatte, muss es bei einer qualifizier-
ten Service-Werkstatt vollständig auf eventuelle Schäden geprüft werden, einschließlich
(aber nicht darauf beschränkt) der Sicherheitsgurte, der Überrollschutzvorrichtungen, der
Bremsanlage, des Drosselsystems und der Lenkung.
Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit
Wird das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren, besteht erhöhte Gefahr,
dass der Fahrer die Kontrolle verliert. Die Geschwindigkeit stets dem Gelände, den Sicht-
verhältnissen, den Betriebsbedingungen sowie dem Geschick und der Erfahrung des
Fahrers und der Beifahrer anpassen.
SICHERHEIT
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Polaris general 1000 epsPolaris general 1000 eps deluxeGeneral 1000

Inhaltsverzeichnis