Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IAI MSCON Betriebshandbuch Seite 175

1. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[4] Zonensignal und Positionszonensignal (ZONE1, PZONE)
PIO-Signal
Schema 0
Schema 1
Schema 2
Schema 4
Schema 5
Anmerkung 1: Das PZONE-Signal kann mit Parameter Nr. 149 zum ZONE1- und
ZONE2-Signal umgeschaltet werden.
Zonenausgangssignal
Geschw.
Eingabe Pos. 1
& Startsignal
Bewegung)
Diese Funktion ermöglicht es, ein Signal einzuschalten, wenn die Achse eine bestimmte
Position (innerhalb des Zonenbereichs) durchläuft oder anhält. Es gibt zwei Varianten dieser
Funktion.
1) Zonensignal (ZONE1) ······················Das Ausgangssignal wird an der durch den
2) Positionszonensignal (PZONE)········Das Ausgangssignal wird an der durch die
Die Funktion kann die Rolle eines Sensors übernehmen für die Beurteilung, ob die
Beendigungsposition nach Abschluss eines Schubvorgangs innerhalb des Sollbereichs ist, für
die Einstellung des kontinuierlichen Betriebsbereichs bei Inkrementalbewegungen oder für die
Sperrung von Operationen anderer Einheiten innerhalb der eingestellten Zone.
(1) Zonensignal (ZONE)
Stellen Sie den Zonenbereich im entsprechenden Parameter ein.
1) Parameter Nr. 1: Zonengrenze +
2) Parameter Nr. 2: Zonengrenze −
Das Zonensignal ZONE bleibt auch während eines Not-Aus wirksam, sofern der gespeicherte
Referenzpunkt nicht aufgrund eines Alarms verloren gegangen ist.
Ausgang
(Anm. 1)
ZONE1
PZONE
×
×
 : Verfügbar, ×: Nicht verfügbar
EIN
AUS
Beschleunigung
Stoppstatus
Zeit
Zonensignal-
ausgabe bei Eintritt
(Start der
in Einstellbereich
entsprechenden Parameter eingestellten Position
eingeschaltet.
Positionstabelle festgelegten Position eingeschaltet.
(Anm. 1)
Verzögerung
Einstellbereich
Zonensignalausgang
Zonensignal bei
Ende der
Verlassen des
Bewegung
Einstellbereichs
ausgeschaltet
Ausgabe
Signal
„Positionieren
beendet"
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für IAI MSCON

Inhaltsverzeichnis