Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs- Und Ausgangssignalverarbeitung Für Feldnetzwerk - IAI MSCON Betriebshandbuch

1. auflage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Eingangs- und Ausgangssignalverarbeitung für Feldnetzwerk
(1) I/O-Signalzeiten
Wenn zum Betrieb des ROBO-Cylinders mit dem Ablaufprogramm der SPS ein Steuersignal
eingeschaltet wird, wird die Antwort (Status) an die SPS zurückgegeben. Die maximale
Antwortzeit ergibt sich aus der folgenden Formel.
Der Wert ist von der Anzahl der angeschlossenen Achsen unabhängig.
Max. Antwortzeit (ms) = Yt + Xt + (3 × Mt) + Antwortverarbeitungszeit (Betriebszeit usw.)
Yt : Übertragungsverzögerung Master-Station → Slave
Xt : Übertragungsverzögerung Slave → Master-Station
Mt= Sendezeit interne Kommunikation MSCON (Ttx) + Empfangszeit interne
Kommunikation MSCON (Trx)
Die Übertragungsverzögerungen Master-Station → Slave (Yt) und Slave → Master-Station (Xt)
entnehmen Sie bitte dem Betriebshandbuch der installierten SPS.
SPS-Ablaufprogramm
Steuersignal
Statussignal
Gateway
Steuersignal
Statussignal
Steuerung
Steuersignal
Statussignal
Übertragungsverzögerung
Master  Fern-I/O-Station (Yt) *1
Ttx bis Mt+Ttx
Antwortprozesszeit
*2
Übertragungsverzögerung des
Feldnetzwerks
Übertragungsverzögerung
Fern-I/O-Station  Master (Xt) *1
Trx bis Mt+Trx
*1 Siehe SPS-Handbuch
*2 Variiert je nach Inhalt des Steuersignals
Mt = max. 10 ms
(Daten werden für die sechs Achsen
gleichzeitig verarbeitet)
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis