[29] Geschwindigkeits-Override (Parameter Nr. 46)
Nr.
46
Geschwindigkeits-Override
Bei der Ausgabe von Verfahrbefehlen über die SPS kann die im Geschwindigkeitsfeld der
Positionstabelle angegebene Geschwindigkeit mit dem in diesem Parameter eingestellten Wert
modifiziert werden.
Tatsächliche Verfahrgeschwindigkeit = [In der Positionstabelle eingestellte Geschwindigkeit] ×
[Einstellwert in Parameter Nr. 46]
Beispiel: Im Feld „Geschwindigkeit" der Positionstabelle eingestellter Wert: 500 mm/s
Einstellung in Parameter Nr. 46: 20 %
In diesem Fall ergibt sich eine tatsächliche Verfahrgeschwindigkeit von 100 mm/s.
Die Mindest-Einstelleinheit ist 1 % und der Eingabebereich 1 bis 100 (%).
Anmerkung: Bei Verfahrbefehlen über ein Teach-Werkzeug (z. B. PC-Software) wird dieser
Parameter ignoriert.
[30] PIO-Jog-Geschwindigkeit 2 (Parameter Nr. 47)
Nähere Informationen finden Sie in Abschnitt 7.2 [19].
[31] PIO-Schrittweite, PIO-Schrittweite 2 (Parameter Nr. 48, Nr. 49)
Nr.
48
PIO-Schrittweite
49
PIO-Schrittweite 2
(Anm. 1)
Bei Auswahl von PIO-Schema 1 (Teach-Modus) legt dieser Parameter die beim Empfang von
Eingangsbefehlen von der SPS zu verwendende Schrittweite fest.
Der maximal zulässige Wert ist 1 mm.
Anmerkung 1: Parameter Nr. 49 („PIO-Schrittweite 2") findet bei dieser Steuerung keine
Verwendung.
[32] Lastausgangs-Beurteilungszeit (Parameter Nr. 50)
Nr.
Lastausgangs-
50
Beurteilungszeit
Dieser Parameter legt die Zeit für Beurteilung fest, ob das Drehmoment-Statussignal (TRQS)
einzuschalten ist.
Wenn das Solldrehmoment während des Schubbetriebs den im Feld "Schwellwert" der
Positionsdaten festgelegten Wert für die in diesem Parameter eingestellte Zeit überschreitet,
wird das Drehmoment-Statussignal (TRQS) eingeschaltet.
Weitere Informationen zum Schubbetrieb finden Sie in Abschnitt 3.8.2 [4] oder 3.8.3 [3],
Schubbetrieb.
Name
Symbol
OVRD
Name
Symbol
IOID
IOD2
Name
Symbol
LDWT
Einheit
Eingabebereich
%
1 bis 100
Einheit
Eingabebereich
mm
0,01 bis 1,00
[Grad/s]
mm
0,01 bis 1,00
[Grad/s]
Einheit
Eingabebereich
ms
0 bis 9999
Werkseinstellung
100
Werkseinstellung
0,1
0,1
Werkseinstellung
255
259