Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adaption Des Adapters Am Rollstuhl - ProActiv NJ1 e-assistant Bedienungsanleitung

Adapter & adaption
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Distanzen muss gegebenenfalls eine längere
M8 Befestigungsschraube (SW 6 mm) ver-
wendet werden. Dabei sollte beachtet werden,
dass die Einschraubtiefe mindestens 12 mm
beträgt und die Befestigungsschraube nicht auf
dem Adapterrohr aufsteht.
Bevor Sie jetzt den Adapter am Rollstuhl adap-
tieren, prüfen Sie (dies ist in der Regel werk-
seitig bereits so vormontiert), ob die beiden
Zentrierstifte der Verriegelungsplatte ent-
sprechend der Größe des Mittelteils vom Falt-
mechanismus des Rollstuhls (zwei Größen
möglich) montiert sind. Dazu vergleichen Sie
den Lochabstand am Faltmechanismus mit
dem Abstand der Zentrierstifte. Bei falscher
Positionierung können Sie die
Zentrierstifteposition über das Lösen der M5
Befestigungsschrauben (SW 3 mm) ändern.
Ziehen Sie nach der Umpositionierung die
Befestigungsschrauben mit 4 Nm an.
Abbildung 9: Zentrierstifte montiert für breites Mittel-
teil
Abbildung 10: Zentrierstifte montiert für schmales
Mittelteil
5
Bedienungsanleitung Adapter & Adaption
4.3
Adaption des Adapters am Roll-
stuhl
Vor der Adaption an den Rollstuhl müssen die
Spannhebel nach innen entspannt werden und
die Verriegelungsköpfe müssen in die vertikale
Position gebracht werden.
Verriegelungsköpfe
geöffnet
Spannhebel
entspannt
Abbildung 11: Verriegelungsköpfe in geöffneter
(vertikaler) Position und Spannhebel entspannt
Abbildung 12: Rückansicht Faltmechanismus mit
geöffneten Verriegelungsschiebern
Nun kann der Adapter an den Rollstuhl ange-
bracht werden. Hierzu schieben Sie den Adap-
ter von vorne unter dem Faltmechanismus
durch und stecken die Zentrierzapfenaufnah-
me auf den Zentrierzapfen.
Abbildung 13: Zentrierzapfen mit aufgesteckter
Zentrierzapfenaufnahme
Verriegelungs-
schieber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis