Bedienungsanleitung Adapter & Adaption
1
Vorwort
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neu-
en PRO ACTIV Produkts.
Bitte beachten Sie, dass die vorliegende Be-
dienungsanleitung/ Montageanweisung ledig-
lich eine Ergänzung zu Ihren Bedienungsanlei-
tungen des Rollstuhls und des adaptierten
Produkts (im Folgenden als Produkt bezeich-
net) ist. Lesen Sie die Bedienungsanleitungen
Ihres Rollstuhls und Ihres Produkts – insbe-
sondere auch sämtliche Sicherheitshinweise –
sorgfältig bevor Sie das Rollstuhl-Produkt-
Gespann nutzen.
Im Nachfolgenden haben wir einige Hinweise
zum richtigen und sicheren Gebrauch der
Adapter zusammengestellt. Bitte lesen Sie
diese Anleitung, bevor Sie das Rollstuhl-
Produkt-Gespann nutzen. Außerdem sind eini-
ge Montagehinweise, die sich vordergründig
an den Fachhandel richten, in dieser Anleitung
vorhanden, sodass eine korrekte Montage
durch den Fachhandel sichergestellt ist.
Falls Sie noch weitere Fragen zu diesem oder
einem anderen unserer Produkte haben, ste-
hen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und
höchste Mobilität.
Ihr PRO ACTIV-Team
2
Zeichenerklärung
Die in der vorliegenden Bedienungsanleitung
verwendeten Zeichen haben folgende Bedeu-
tungen:
Hersteller
Warnungen und Sicherheitshinweise
Zusatzinformation
Montageanleitungen für den Fachhandel
(siehe Inhaltsverzeichnis)
3
Allgemeines
PRO ACTIV unterscheidet den Zentraladapter
und den Frontadapter. Der Zentraladapter wird
unterhalb der Sitzfläche am Faltmechanismus
oder an den Querrohren befestigt. Der Front-
adapter wird hingegen an den vorderen Rah-
menrohren befestigt.
Zum Verladen, Transport oder in engen Räu-
men kann der Adapter mit wenigen Handgrif-
fen ohne Werkzeug vom Rollstuhl abgenom-
men und verstaut werden.
Wie bei allen neuen Geräten ist auch das
Adaptieren des Produkts am Rollstuhl gewöh-
nungsbedürftig. Insofern sollte ggf. eine ein-
gewiesene Hilfsperson den korrekten Adapti-
onsvorgang an den Rollstuhl während
der ersten Zeit mit verfolgen, um bei Bedarf
behilflich sein zu können.
Das Adaptieren und Abkoppeln des Pro-
duktes darf nur auf trockenem, befestigtem
und ebenem Untergrund stattfinden.
Bei NJ1 e-assistant: Der Antrieb darf erst
nach Abschluss des Adaptionsvorgangs ein-
geschaltet werden. Das Adaptieren des Pro-
dukts darf nur bei inaktivem Fahrsignalgeber
durchgeführt werden, um unbeabsichtigte
Fahrsignale zu vermeiden.
Montagearbeiten von z.B. Zentrierhalb-
schalen, Zentrierzapfen und Radstandverlän-
gerungen am Rollstuhl oder erforderliche Jus-
tierarbeiten an Adapter und Produkt dürfen
ausschließlich von Ihrem Fachhändler oder
PRO ACTIV ausgeführt werden.
Die Einstellungen an Adapter und Produkt
müssen vom Fachhandel so vorgenommen
werden, dass bei fertig angekoppeltem Produkt
das Anhebemaß der Rollstuhllenkräder vom
Boden zwischen 30 mm und 50 mm liegt.
PRO ACTIV fertigt Adapter, Zentrierhalb-
schalen und Zentrierzapfen in verschiedenen
Ausführungen, beispielsweise als komplettes
Einzelteil oder aus separaten Teilen beste-
hend. Daher können grafische Darstellungen in
dieser Bedienungsanleitung ggf. von den an
2