Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmöglichkeiten Am Lenkkopf - ProActiv NJ1 e-assistant Bedienungsanleitung

Adapter & adaption
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Adapter & Adaption
lungen betreffend den erforderlichen Prüfvor-
schriften freistellen, die für den
Inverkehrbringer von solchen Hilfsmittel-
Kombinationen immer gelten. Seitens PRO
ACTIV erfolgt keine Kompatibilitätsprüfung.
Jegliche Produktprüfungen hinsichtlich der
Kombination sind vom Fachhandel vorzuneh-
men. Für jegliche Defekte oder Beschädigun-
gen am Rollstuhl einer solchen Kombination
wird PRO ACTIV betreffend der Sachmangel-
haftung oder Gewährleistungsübernahme vom
Fachhandel freigestellt, diese ist beim entspre-
chenden Rollstuhlhersteller zu beantragen.
6.4
Einstellmöglichkeiten am
Lenkkopf
Durch den winkelverstellbaren Lenkkopf kön-
nen verschiedene Parameter wie z.B. das
Abhebemaß der Rollstuhllenkräder bei adap-
tiertem Produkt, der Abstand zwischen Pro-
duktrad und Rollstuhlfußbrett oder der Abstand
der Bedienelemente des Produkts zum Körper
des Nutzers beeinflusst werden.
Zur Winkelverstellung des Lenkkopfes müs-
sen zuerst die M6 Stellschrauben (SW 3 mm)
gelöst werden.
Lenkkopf-
anbindung
Abbildung 51: M6 Stellschrauben an der Lenkkopf-
anbindung
Nach dem anschließenden Lösen der beiden
M6 Klemmschrauben (SW 5 mm) kann der
Lenkkopf um 25° geschwenkt werden. Wenn
die richtige Position gefunden ist, müssen die
beiden Klemmschrauben wieder mit einem
Anzugsdrehmoment von 7 Nm angezogen und
mit Schraubensicherung gesichert werden.
Dabei müssen die zugehörigen Muttern (SW
17 mm) festgehalten werden.
Abbildung 52: Muttern der M6 Klemmschrauben am
Lenkkopf
tivbike, SPIKE Adaptivbike und Freeway:
Bei der Winkelverstellung des Lenkkopfes
muss darauf geachtet werden, dass der Nach-
lauf des Rades (waagrechtes Maß zwischen
verlängerter Lenkachse und
Radaufstandspunkt) zwischen 60 mm und
120 mm beträgt.
M6 Stell-
schrauben
Abbildung 53: Nachlauf abhängig von der Winkel-
einstellung des Lenkkopfes
Wenn die Winkelverstellung des Lenkkopfes
abgeschlossen ist, müssen die M6 Stell-
schrauben (SW 3 mm) wieder soweit in Rich-
tung Lenkkopfanbindung gedreht werden, dass
sie an der Lenkkopfanbindung anliegen. Die
M6 Stellschrauben dienen dazu, dass sich der
Lenkkopf nach erfolgter Einstellung nicht mehr
drehen kann.
Hinweis für NJ1 e-assistant, NJ1 Adap-
Verlängerte
Lenkachse
60-120 mm
Muttern der
M6 Klemm-
schrauben
Radaufstands-
punkt
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis