Hinweis für NJ1 e-assistant, NJ1 Adap-
tivbike, SPIKE Adaptivbike und Freeway:
Bei der Winkelverstellung des Lenkkopfes
muss darauf geachtet werden, dass der Nach-
lauf des Rades (waagrechtes Maß zwischen
verlängerter Lenkachse und
Radaufstandspunkt) zwischen 60 mm und
120 mm beträgt.
Radauf-
standspunkt
Abbildung 40: Nachlauf abhängig von der Winkel-
einstellung des Lenkkopfes
Wenn die Winkelverstellung des Lenkkopfes
abgeschlossen ist, müssen die M6 Stell-
schrauben (SW 3 mm) wieder soweit in Rich-
tung Lenkkopfanbindung gedreht werden, dass
sie an der Lenkkopfanbindung anliegen. Die
Stellschrauben dienen dazu, dass sich der
Lenkkopf nach erfolgter Einstellung nicht mehr
drehen kann.
M6 Stellschrauben
Abbildung 41: M6 Stellschrauben an der Lenkkopf-
anbindung anliegend
13
Verlängerte
Lenkachse
60-120 mm
Bedienungsanleitung Adapter & Adaption
6
Frontadapter
Das Produkt wird über einen an den vorderen
Rahmenrohren adaptierten Adapter an den
Rollstuhl angekoppelt.
Abbildung 42: Frontadapter an den vorderen Rah-
menrohren
6.1
Montagearbeiten am Adapter
Der Adapter wird werkseitig mit Standardein-
stellungen je nach Radgröße des Produkts
geliefert. Die Standardeinstellungen können in
der Tabelle in Kapitel 9 eingesehen werden.
Sollte das Produkt an ein Fremdprodukt oder
an einen PRO ACTIV Rollstuhl mit Sonderma-
ßen adaptiert werden, müssen gegebenenfalls
noch Änderungen an den Einstellungen vorge-
nommen werden. Mögliche Änderungen mit
Angabe der Maße können sie ebenfalls der
Tabelle in Kapitel 9 entnehmen.
Anschließend muss die Breite des Frontadap-
ters an die Rollstuhlbreite angepasst werden.
Hierzu müssen auf jeder Seite jeweils vier M6
Spannschrauben (SW 5 mm) gelöst werden.
Durch anschließendes Einschrauben der ins-
gesamt vier M4 Gewindestifte (SW 2 mm) wird
die Klemmung geöffnet und die Klemmen der
Lenkkopfanbindung können nun seitlich ver-
schoben werden.