Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Einstellmöglichkeiten; Nj1 E-Assistant, Adaptivbikes Nj1 & Spike: Adaption Am Produkt Und Abkoppeln Vom Produkt; Begrifflichkeiten - ProActiv NJ1 e-assistant Bedienungsanleitung

Adapter & adaption
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 54: M6 Stellschrauben an der Lenkkopf-
anbindung anliegend
6.5
Sonstige Einstellmöglichkeiten
Um den Abstand des Frontadapters zum Roll-
stuhl zu verändern, werden die M6 Befesti-
gungsschrauben (SW 5 mm), die zur Klem-
mung der Klemmhülsen dienen, gelöst und die
Klemmhülsen etwas in Richtung Rollstuhl her-
ausgezogen (maximal bis die Hülse mit der
Kante der Klemme Lenkkopfanbindung auf
Produktseite bündig ist, siehe nachfolgendes
Bild). Anschließend werden die Befestigungs-
schrauben wieder mit 7 Nm angezogen.
Klemmhülse
Abbildung 55: Maximal herausgezogene Klemmhül-
se
Des Weiteren sind die Klemmhülsen in ver-
schiedenen Längen erhältlich, falls der vorge-
gebene Einstellbereich nicht ausreichend ist.
Weitere Einstellmöglichkeiten sind der Tabelle
in Kapitel 9 zu entnehmen.
17
M6 Stell-
schrauben
M6 Befestigungs-
schrauben (Rück-
seite)
Bedienungsanleitung Adapter & Adaption
7
NJ1 e-assistant, Adaptivbikes
NJ1 & SPIKE: Adaption am Pro-
dukt und Abkoppeln vom Pro-
dukt
Nachfolgend wird die Adaption des Adapters
am Produkt anhand des Zentraladapters und
des NJ1 e-assistant gezeigt. Das Vorgehen ist
jedoch auch für den Frontadapter und das NJ1
Adaptivbike oder das SPIKE Adaptivbike ge-
nauso gültig.
7.1

Begrifflichkeiten

Zum besseren Verständnis finden Sie nun die
Veranschaulichung der nachfolgend verwende-
ten Begrifflichkeiten:
Exzenterspannhebel
Einhänge-
maul
Sicherungs-
bolzen
Abbildung 56: Begrifflichkeiten Lenkkopf
Einhängebolzen
Abbildung 57: Begrifflichkeiten Andockplatte
Vorwahlhebel-
Rastmechanismus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis