Abbildung 75: Einhängen des Einhängebolzens der
Andockplatte im Einhängemaul am Lenkkopf
Abbildung 76: Eingehängter Einhängebolzen im
Einhängemaul am Lenkkopf
Halten Sie nun die Bremse des Produkts ge-
drückt und fahren Sie zeitgleich mit den Greif-
ringen Ihres Rollstuhls in Richtung des Pro-
dukts. Dabei wird Ihr Rollstuhl vorne angeho-
ben und die Kontaktflächen von Adapter und
Andockplatte aneinandergelegt. Dieser Vor-
gang ist erst dann abgeschlossen, wenn der
Rastmechanismus mit einem deutlich hörbaren
Verriegelungsgeräusch arretiert hat.
23
Bedienungsanleitung Adapter & Adaption
Abbildung 77: Bremse des Produkts drücken und
mit den Greifringen in Richtung des Produkts fahren
bis Arretierung erfolgt
Wenn der Untergrund sehr glatt ist, ist es
von Vorteil, wenn Sie mit dem Produkt gegen
eine Wand oder ein feststehendes Hindernis
fahren bis der Rastmechanismus mit einem
deutlich hörbaren Verriegelungsgeräusch arre-
tiert hat.
Anschließend muss der Exzenterspannhebel
auf Spannen (nach unten) gedrückt werden.
Zuletzt muss der Sicherungsbolzen in die dafür
vorgesehene Bohrung soweit eingesteckt wer-
den, dass die Verriegelungskugel des Siche-
rungsbolzens auf der in Fahrtrichtung rechten
Außenseite der Andockplatte verriegelt bzw.
auf der rechten Außenseite der Andockplatte
sichtbar ist. Nur in dieser Position darf das
Produkt am Rollstuhl betrieben werden.
Sicherungsbolzen
eingesteckt
Abbildung 78: Adapter betriebsbereit adaptiert
Fahrtrichtung
Exzenterspann-
hebel auf „Span-
nen" gedrückt