ANHANG D
Register -Konfi guration A
15
14
13
12
A1 — vorzeichenloser Kurz. Bereich = 0 bis 65 535
A2 — vorzeichenloser Kurz /10. Bereich = 0 bis 6 553,5
A3 — vorzeichenloser Kurz /100. Bereich = 0 bis 655,35
A4 — vorzeichenloser Kurz /1.000. Bereich = 0 bis 65,535
A5 — vorzeichenloser Kurz /10.000. Bereich = 0 bis 6,5535
Umwandlung:
Gleichkommazahl * x = vorzeichenlosen Ganzzahl
vorzeichenlosen Ganzzahl /x = Gleichkommazahl
oder cast:
zu lesender Gleichkommawert = ((Gleichkomma)(Wert))/x;
zu schreibender vorzeichenloser Kurz- Wert = vorzeichenloser Kurz)(Wert*x)
Register -Konfi guration B
15
14
13
12
B1 — vorzeichenbehafteter kurz. Bereich = -32 768 bis +32 767
B2 — vorzeichenbehafteter kurz /10. Bereich = -3 276,8 bis +3 276,7
B3 — vorzeichenbehafteter kurz /100. Bereich = -327,68 bis +327,67
B4 — vorzeichenbehafteter kurz /1.000. Bereich = -32,768 bis +32,767
B5 — vorzeichenbehafteter kurz /10.000. Bereich = -3,2768 bis
In ein Register manuell zu schreibende Werte:
Ist der Wert eine negative Zahl:
Ist der Wert 0 oder eine positive Zahl: Wert*x
z B. für Typ B3:
(-5,39*100)+65 536 = 64 997
(2,01*100) = 201
oder cast:
(vorzeichenloser kurz)(Wert*x)
Aus einem Register manuell zu lesende Messwerte:
Ist der Wert im Register größer als 32 767:
Ist der Wert im Register kleiner oder gleich 32 767:
z.B. für Typ B3:
(64 997-65 536)/100 = -5,39
201/100 = 2,01
oder cast:
((Gleichkomma)(vorzeichenbehafteter kurz)Wert))/x
68
11
10
9
8
11
10
9
8
(Wert*x)+65 536
QMA401 Bedienungsanleitung
7
6
5
4
7
6
5
4
(Wert-65 536)/x
Wert/x
97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016
3
2
1
0
3
2
1
0