QMA401 Bedienungsanleitung
ANHANG D
10 = Erzwingt die Ausgabe von 4 mA an Analog-Ausgang 1**
11 = Erzwingt die Ausgabe von 20 mA an Analog-Ausgang 1**
12 = Erzwingt die Ausgabe von 4 mA an Analog-Ausgang 2**
13 = Erzwingt die Ausgabe von 20 mA an Analog-Ausgang 2**
14 = Erzwingt die Ausgabe von 12 mA an Analog-Ausgang 1**
15 = Erzwingt die Ausgabe von 12 mA an Analog-Ausgang 2**
20 = Einstellen Alarm Relais 1**
21 = Einstellen Alarm Relais 2**
22 = Einstellen Alarm Relais 3**
23 = Einstellen Alarm Relais 4**
25 = Einstellen REF-Magnetventil* (verwendet 100% Leistung am Magnetventil)**
26 = Einstellen SAMPLE-Magnetventil * (verwendet 100% Leistung am Magnetventil)**
27 = Einstellen CAL-Magnetventil * (verwendet 100% Leistung am Magnetventil)**
28 = Alle Magnetventile Aus* (verwendet 100% Leistung am Magnetventil)**
30 = Einstellen RTC-Kalibrierungs-ppm- Fehler-Wert*
35 = Einstellen Standards Oszillator-Platine*
36 = Einstellen Standards Haupt-Platine* (gibt nicht die Kalibrierwerte der Hauptplatine vor)
50 = Einstellen System-Modus auf Standby (alle Magnetventile Aus und kein Phasen-Countdown)*
51 = Einstellen System-Modus auf Messung, falls im Kalibrier-Modus (d.h. Abbruch Kalibrieren) ODER
Einstellen auf Manuelle Kalibrierung, falls im Auto-Kalibrier-Countdown-Modus.
52 = Einstellen System-Modus auf Kalibrierung, falls Manuelle Kalibrier-Option eingestellt ODER Start
Auto-Kalibrier-Countdown-Modus, falls Auto-Kalibrier-Option eingestellt. (Nur falls Ofen-Temperatur stabil
geworden ist).
60 = Start der Speicherung auf SD-Karte (Öffnen der Protokolldatei)*
61 = Stopp der Speicherung auf SD-Karte (Schließen der Protokolldatei)*
65 = Eintreten in Board-Einricht-Modus* (Normale Messzyklen und Ausgangs-/Alarm-Updates sind
angehalten)
66 = Verlassen des Board-Einricht-Modus *( Normale Messzyklen und Ausgangs-/Alarm-Updates werden
wieder gestartet)
67 = Zurücksetzen des RAM-Speicherpuffers und der Status-Einträge auf Null.
68 = Einstellen Ethernet-Parameter (Werte in Register 245 bis 250) – (Befehl über Modbus nicht erlaubt)
70 = Zurücksetzen von Trockner-Service-Kennzeichen und ppm-Summe-Register auf 0,0 ppm
71 = Feuchte-Generator-Reset von Service-Kennzeichen und Verbrauchsstundenzähler auf 0 Std.
74 = Löschen Alarm 1-Verriegelung
75 = Löschen Alarm 2-Verriegelung
76 = Löschen Alarm 3-Verriegelung
77 = Löschen Alarm 4 (Fehler)-Verriegelung
Michell Instruments
75