QMA401 Bedienungsanleitung
Kalibrierung (Werksvalidierung)
Vor dem Versand wird das Gerät einer strengen, auf Standards rückführbaren Werkskalibrierung
unterzogen. Aufgrund der systemimmanenten Stabilität dieses Messgeräts ist es beim Einsatz unter
normalen Betriebsbedingungen nicht erforderlich, den Analysator regelmäßig im Werk zu rekalibrieren.
Das Gerät sollte für viele Jahre mit Grundmaßnahmen zur Instandhaltung, der Reinigung und regelmäßiger
Vor-Ort-Kalibrierung mit der internen Referenz (Feuchte-Generator) oder einer bekannten externen
Referenz zuverlässig arbeiten.
Es gibt einige Verbrauchteile, die regelmäßig zu ersetzen sind:
•
Feuchte-Generator – typische Einsatzdauer ca. 3 Jahre
•
Trockenmittel-Einsatz – typische Einsatzdauer ca. 2 Jahre, was jedoch vom
Feuchtegehalt des Messgases abhängig ist. Je trockener das Messgas, desto
länger die Standzeit des Trockenmittels.
Michell Instruments bietet für dieses Gerät einen Service zum Erhalt der Rückführbarkeit auf nationale
Standards an. Es wird empfohlen, diesen Service jährlich in Anspruch zu nehmen. Weitere Information
bekommen Sie bei der lokalen Niederlassung von Michell Instruments oder einer Vertretung (www.
michell.com).
Reparatur und Instandhaltung
Außer den für die weiter unten beschriebene regelmäßige Betriebswartung erforderlichen vom Anwender
austauschbaren Komponenten ist das Gerät ausschließlich durch den Hersteller oder einen zugelassenen
Servicehändler zu warten. Kontaktinformationen zu allen Filialen von Michell Instruments fi nden Sie unter
www.michell.com.
Michell Instruments
ix