Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffstand Prüfen Und Den Kraftstofftank Auffüllen; Inspektion Vor Dem Maschinenstart (Siehe Pos. "Inbetriebnahme 3.1.2".); Motorkühlmittel Prüfen/Nachfüllen; Ölstand Prüfen Und Öl In Die Ölwanne Des Motors Einfüllen - Maeda CC1485S-2 Betriebshandbuch

Raupenkran/seriennummer 72001 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[3] KRAFTSTOFFSTAND PRÜFEN UND DEN KRAFTSTOFFTANK AUFFÜLLEN
• Äußerste Vorsicht ist geboten im Umgang mit offenem Feuer (z. B. Zigaretten).
• Den Motor vor dem Auftanken immer abstellen. Wird Öl bei laufendem Motor nachgefüllt,
kann Öl auslaufen und sich am heißen Schalldämpfer oder in anderen heißen Bereichen
entzünden.
• Das Überfüllen mit Kraftstoff bis zum Überlaufen ist gefährlich. Beim Au ftanken etwas
unter dem angegebenen Maximalfüllstand bleiben.
Wischen Sie ausgetretenen Kraftstoff immer mit einem Tuch weg.
• Tankdeckel nach dem Auftanken wieder gut schließen.
• Siehe "INSPEKTION UND INSTANDHALTUNG 7.1 VERWENDUNG VON TREIBSTOFF UND
SCHMIERÖL JE NACH TEMPERATUR" für den zu verwendenden Kraftstoff.
• Darauf achten, dass beim Auftanken von Kraftstoff keine Fremdkörper in die Füllöffnung
eindringen.
1. Maschine auf ebenem Boden abstellen.
2. Zündschalter in die Stellung "EIN" drehen und die
verbleibende Menge an der Kraftstoffanzeige am Monitor
prüfen.
Nach der Inspektion den Zündschalter in die Stellung
„AUS" drehen.
3. Wenn nur wenig Kraftstoff vorhanden ist, Füllöffnung (F) an
der Oberseite des Kraftstofftanks öffnen und Kraftstoff in
die Füllöffnung nachfüllen, bis der Schwimmer (G) die
höchste Position erreicht.
• Spezifizierte Kraftstoffmenge im Tank: 140 L
4. Tankdeckel (F) nach dem Auftanken wieder gut schließen.
ANMERKUNGEN
Wenn die Lüftungsöffnung (3) des Deckels verstopft ist,
sinkt der Druck im Tank (er wird negativ), so dass kein
Kraftstoff
austritt.
reinigen.
GEFAHR
VORSICHT
Lüftungsöffnung
gelegentlich
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis