Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becherhalter; Aufrollbarer Sitzgurt; Sicherheitsgurt Lösen - Maeda CC1485S-2 Betriebshandbuch

Raupenkran/seriennummer 72001 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.19 BECHERHALTER

Dieser befindet sich auf der linken Seite im Fahrerhaus.

2.20 AUFROLLBARER SITZGURT

・ Vor dem Anlegen des Sicherheitsgurts müssen die Gurthalterungen geprüft werden. Der
Gurt darf keine Mängel aufweisen.
Sind Verschleiß oder Beschädigungen festzustellen, müssen Halterungen oder Gurt
ausgetauscht werden.
・ Der Sicherheitsgurt muss alle drei Jahre durch einen neuen ersetzt werden, auch wenn
keine Mängel am Gurt sichtbar sind.
Das "Herstellungsdatum" ist auf der Rückseite des Gurts eingewebt.
・ Während der Kranbedienung muss immer der Sicherheitsgurt angelegt werden.
・ Den Sicherheitsgurt nicht im verdrehten Zustand anlegen.
Da dieser Sicherheitsgurt einem Gurtstraffer besitzt, muss
die Länge nicht gesondert eingestellt werden.
[1] SICHERHEITSGURT ANGLEGEN
Sicherheitsgurt an der Schlosszunge (2) halten und aus dem
Gurtstraffer (1) ziehen. Darauf achten, dass der Gurt nicht
Dann
verdreht
ist.
Sicherheitsgurtes in das Gurtschloss (4) stecken.
Danach leicht am Gurt ziehen und prüfen, ob die
Schlosszunge des Gurtes richtig eingerastet ist.
[2] SICHERHEITSGURT LÖSEN
Wird die Taste (5) des Gurtschlosses (4) gedrückt, löst sich die Schlosszunge (3) aus dem
Gurtschloss (4).
Da der Gurt automatisch aufgerollt wird, muss nur die Schlosszunge (2) gehalten und leicht zur
Aufrollmechanik (1) geführt werden.
WARNUNG
die
Schlosszunge
(3)
des
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis