Bedienungsanleitung XTC601
2.4
Menüstruktur
Bei den Ausführungen EX1 und GP1 des XTC601 gibt es feste Anzeigen, die kein
Passwort erfordern. Hier kann der Anwender die Zielgaskonzentration, den aktuellen
Trend, interne Parameter, Minimal- und Maximalkonzentration sowie die Alarmhistorie
einsehen.
Zum Ändern von Einstellungen in den Seiten des Anwendermenüs muss ein Passwort
eingegeben werden. Es gibt außerdem ein separates Passwort für Service-Techniker, mit
dem Änderungen an den Werkseinstellungen möglich sind.
Drücken Sie zum Aufrufen des Anwendermenüs in der Hauptanzeige
es erscheint eine Passwortabfrage. Verwenden Sie die
Abwärtstaste (
Das Anwenderpasswort lautet: 1919
Im Hauptmenü können Sie
Firmwareversion, die bisherigen Betriebsstunden, das Datum der letzten Kalibrierung,
der Kalibrierdruck und der empfangene Modbus-Code angezeigt.
Der Anwender kann über die zum Lieferumfang zählende Anwendungssoftware alle
Funktionen der Transmitter-Versionen einrichten und aufrufen. Der Zugangscode ist der
gleiche wie bei den Ausführungen EX1 und GP1
auf einer CD zusammen mit dem Gerät geliefert.
Der Zugangscode bleibt eine Minute lang gespeichert, damit bei Bedarf wieder das
Anwendermenü aufgerufen werden kann.
Michell Instruments
) und drücken Sie nach jedem Wert
ESC
drücken, um das Info-Menü aufzurufen. Dort werden die
Aufwärtstaste
ENTER
.
(1919)
. Die Anwendungssoftware wird
BETRIEB
ENTER
und
() und die
7