Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck TBEC-LL-4RFID-8DXP Betriebsanleitung Seite 95

Rfid-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CoE-
CoE-
Index
Subindex
(hex.)
(dez.)
29
30
31
32
65...96
V01.00 | 2020/12
Bezeichnung
Datenträger-Zähler
(TCNT)
Daten (Bytes) verfügbar
(BYFI)
(nur bei HF Erweitert und
UHF Erweitert verfügbar)
Lese-Fragment-Nr. (RFN)
(nur bei HF Erweitert und
UHF Erweitert verfügbar)
Schreib-Fragment-Nr.
(WFN)
TP1...TP32
Bedeutung
Anzeige der erkannten Datenträger. Bei HF-Multitag-Anwen-
dungen und bei UHF werden die steigenden Flanken der
Datenträger gezählt, die bei einem Inventory-Befehl gelesen
werden. In HF-Singletag-Anwendungen werden alle Daten-
träger gezählt, die vom Schreib-Lese-Kopf erkannt werden.
Ein Datenträger, der sich am Schreib-Lese-Kopf entlang be-
wegt, wird nicht erneut gezählt, wenn er nur kurzzeitig (in-
nerhalb der eingestellten Bypass-Zeit) den Erfassungsbe-
reich verlässt und wieder eintritt. Bleibt ein Datenträger sta-
bil im Erfassungsbereich, wird er auch nur einmal gezählt.
Ausnahmen: Der Continuous Mode im Bus-Modus ist aktiv
oder der Continuous Mode mit Startadresse = 3 ist aktiv.
Der Datenträger-Zähler wird durch die folgenden Befehle
zurückgesetzt:
Inventory (Ausnahme: HF-Singletag-Anwendungen)
n
n
Continuous Mode
Continuous Presence Sensing Mode
n
Reset
n
Zeigt die Anzahl der Bytes im FIFO-Speicher des Interface an.
Ansteigend: neue Daten von einem Datenträger gelesen
oder vom Gerät empfangen
Absteigend: Befehlsausführung abgeschlossen
Fehlermeldung 0xFFFF: Speicher überfüllt, Datenverlust
neuer Daten droht
Wenn die zu lesenden Daten die Größe des Lesedatenspei-
chers überschreiten, werden die Daten in max. 256 Frag-
mente aufgeteilt. Die Fragmente werden von 1...255 lau-
fend durchnummeriert. Ab Fragment-Nummer 256 beginnt
die Nummerierung erneut bei 1. Das Senden eines Frag-
ments wird vom Gerät bestätigt, wenn die Lese-Fragment-
Nr. in den Prozess-Eingangsdaten erscheint. Nach der Bestä-
tigung wird das nächste Fragment gelesen.
0: keine Fragmentierung
Im Leerlauf wird die Größe der Fragmente angegeben. Bei
einem Lesebefehl wird die Anzahl der Fragmente angege-
ben, die Daten enthalten.
Wenn die zu schreibenden Daten die Größe des Schreibda-
tenspeichers überschreiten, werden die Daten in max. 256
Fragmente aufgeteilt. Die Fragmente werden von 1...255
laufend durchnummeriert. Ab Fragment-Nummer 256 be-
ginnt die Nummerierung erneut bei 1.
Das Senden eines Fragments wird vom Gerät bestätigt,
wenn die Schreib-Fragment-Nr. in den Prozess-Eingangsda-
ten erscheint. Nach der Bestätigung wird das nächste Frag-
ment geschrieben.
0: keine Fragmentierung
Im Leerlauf wird die Größe der Fragmente angegeben. Bei
einem Schreibbefehl wird die Anzahl der Fragmente ange-
geben, die Daten enthalten.
Datenträger im Erfassungsbereich des angeschlossenen
Schreib-Lese-Kopfs (nur im HF-Busmodus verfügbar)
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis