Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
turck Anleitungen
Schnittstellen
TBEC-LL-4RFID-8DXP
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis - turck TBEC-LL-4RFID-8DXP Betriebsanleitung
Rfid-interface
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
Inhalt
220
Seite
von
220
Vorwärts
/
220
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Über Diese Anleitung
7
Weitere Unterlagen
7
Feedback Zu Dieser Anleitung
7
Rechtliche Anforderungen
8
Hersteller Und Service
8
Zu Ihrer Sicherheit
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Produktbeschreibung
10
Geräteübersicht
10
Anzeigeelemente
10
Bedienelemente
10
Eigenschaften Und Merkmale
11
Funktionen Und Betriebsarten
11
Datenübertragung An Die Sps
12
Schleifenzähler-Funktion
15
Konfigurierbare Digitale Kanäle - Funktionen
15
Technisches Zubehör
15
Montieren
16
Gerät Im Freien Montieren
16
Gerät Erden
17
Ersatzschaltbild Und Schirmungskonzept
17
Schirmung Der Feldbus- Und I/O-Ebene
17
Schirmungskonzept Der I/O-Module (I/O-Ebene)
17
Schirmungskonzept Der Feldbusebene
18
Gerät Erden - I/O-Ebene Und Feldbusebene
18
Erdungsspange Entfernen: Direkte Erdung Der Feldbusebene Aufheben
18
Erdungsspange Montieren: Direkte Erdung Der Feldbusebene Herstellen
19
Gerät Erden - Montage Auf Montageplatte
19
Anschließen
20
Gerät An Das Ethercat-Netzwerk Anschließen
20
Versorgungsspannung Anschließen
21
Rfid-Schreib-Lese-Köpfe Anschließen
22
Schreib-Lese-Köpfe Für Den Hf-Busmodus Anschließen
23
Digitale Sensoren Und Aktuatoren Anschließen
24
In Betrieb Nehmen
25
Gerät An Ethercat Adressieren
26
Gerät An Eine Beckhoff-Steuerung Mit Twincat Anbinden
27
Esi-Files Installieren
27
Gerät Mit Der Steuerung Verbinden
29
Slots Konfigurieren
34
Startup-Parameter Einstellen
36
Beispiel: Datenträgertyp Auswählen
36
Ethercat-Device Über Das Object Dictionary Parametrieren
39
Hot Connect Aktivieren
42
Registerkarte Ethercat Ò Erweiterte Einstellungen Ò General Ò Identification Ò
44
Gerät An Steuerungen Mit Codesys Anbinden
48
Voraussetzungen
51
Ethercat-Master Hinzufügen
52
Netzwerkadapter Auswählen
53
Ethercat-Slave Hinzufügen
54
Gerät Online Mit Der Steuerung Verbinden
56
Startparameter Einstellen
59
Ip-Adresse Für Eoe Zuweisen
65
Gerät Konfigurieren
68
Einstellen
69
Bedeutung Der Device-Status-Bits
71
Device Control
71
Bedeutung Der Parameter-Bits
72
Hf-Anwendungen - Datenträger-Typ Auswählen
77
Hf-Anwendungen - Überbrückungszeit (Bypass-Zeit) Einstellen
79
Default-Einstellung Beibehalten
79
Überbrückungszeit An Die Applikation Anpassen
79
Hf-Anwendungen - Hf-Busmodus Einstellen
80
Schreib-Lese-Köpfe Automatisch Adressieren
80
Uhf-Anwendungen - Continuous Presence Sensing Mode Einstellen
85
Uhf-Anwendungen - Schreib-Lese-Kopf-Einstellungen Übertragen
86
Rfid-Kanäle - Prozess-Eingangsdaten
87
Prozess-Eingangsdaten - Betriebsart Hf-Busmodus
91
Bedeutung Der Status-Bits
94
Datenträger Im Erfassungsbereich (Tp) - Bit Nutzen Oder Befehl Vorspannen
97
Rfid-Kanäle - Prozess-Ausgangsdaten
98
Prozess-Ausgangsdaten Schreiben - Betriebsart Hf-Busmodus
102
Digitale Kanäle - Erweiterte Parameter Einstellen (Ext. I/O Functions)
107
Digitale Kanäle - Prozess-Eingangsdaten
108
Digitale Kanäle - Prozess-Ausgangsdaten
109
Bedeutung Der Befehls-Bits
109
Digitale Kanäle - Zuschaltbare Spannungsversorgung Vaux Einstellen
110
Zuschaltbare Spannungsversorgung Vaux - Parameterdaten
110
Zuschaltbare Spannungsversorgung Vaux - Ausgangsdaten
111
Rfid-Kanäle - Übersicht Der Befehle
112
Datenformat In Uhf-Anwendungen
117
Befehl: Schreiben Mit Validierung
124
Befehl: Daten Aus Dem Puffer Lesen (Continuous Mode/Continuous Presence Sensing Mode)
128
Befehl: Hf-Schreib-Lese-Kopf Ausschalten
134
Beispiel: Direkter Befehl In Hf-Anwendungen (Schreib-Lese-Kopf-Version Abfragen)
139
Beispiel: Direkter Befehl In Uhf-Anwendungen (Schreib-Lese-Kopf-Version Abfragen)
140
Beispiel: Direkter Befehl In Uhf-Anwendungen (Ausgangsleistung Einstellen)
141
Befehl: Schreib-Lese-Kopf-Passwort Zurücksetzen
146
Chip-Informationen Zu Den Uhf-Datenträgern
155
Befehl: Datenträger Unwiderruflich Deaktivieren (Kill)
156
Befehl: Einstellungen Uhf-Schreib-Lese-Kopf Wiederherstellen
158
Befehl: Backup Der Einstellungen Des Uhf-Schreib-Lese-Kopfs
159
Lesedaten Auswerten - Gerätestatus
162
Lesedaten Auswerten - I/O-Status
162
Befehl: Reset
163
Befehl Ausführen Und Daten Abrufen
164
Typische Zeiten Für Die Befehlsverarbeitung Durch Eine Steuerung
164
Fragmentierung Nutzen
166
Befehle Mit Schleifenzähler-Funktion Nutzen
166
Nutzdatenbereiche Der Hf-Datenträger
169
Befehle Im Hf-Busmodus Ausführen
170
Busfähige Schreib-Lese-Köpfe Austauschen
170
Uid Im Hf-Continuous-Busmodus Abfragen
172
Beispiel: Next-Modus Für Einen Lesebefehl Nutzen
173
Codesys-Funktionsbausteine Nutzen
175
Funktionsbausteine - Ausgangsvariablen
177
Beispiel: Funktionsbaustein Einbinden
178
Inventory-Befehl Und Continuous (Presence Sensing) Mode Nutzen
184
Led-Anzeigen
185
Bedeutung Der Diagnose-Bits
188
Diagnosedaten In Die Prozesseingangsdaten Mappen
191
Diagnosedatenmapping In Twincat Aktivieren
191
Diagnosedatenmapping In Codesys Aktivieren
193
Fehlercodes Auslesen
198
Beispiel: Erweiterte Diagnosen Mit Der Fdt/Dtm-Rahmenapplikation Pactware Öffnen
204
Gerät Zurücksetzen (Reset)
205
Störungen Beseitigen
206
Instandhalten
207
Firmware-Update Über Twincat Durchführen
207
Update Durchführen
207
Firmware-Update Über Codesys Durchführen
208
Reparieren
209
Geräte Zurücksenden
209
Technische Daten
210
Fcc-Erklärung
212
Anhang: Ablaufdiagramme Zur Funktionsweise Des Geräts
213
Ablaufdiagramm: Befehlsverarbeitung
213
Ablaufdiagramm: Schnelle Befehlsverarbeitung Mit Schleifenzähler
214
Ablaufdiagramm: Befehlsverarbeitung Mit Fragmentierung
215
Vorherige
Seite
1
...
219
220
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für turck TBEC-LL-4RFID-8DXP
Schnittstellen turck TBEN-S2-2RFID-4DXP Betriebsanleitung
Kompaktes rfid-interface (244 Seiten)
Schnittstellen turck TBEN-LL-4RFID-8DXP Betriebsanleitung
Rfid-interface (247 Seiten)
Schnittstellen turck PB-XEPI Installationshandbuch
Ethernetprofibusinterface (26 Seiten)
Schnittstellen turck USB-2-IOL-0001 Bedienungsanleitung
Io-link usb master (20 Seiten)
Schnittstellen turck USB-2-IOL-0002 Betriebsanleitung
(14 Seiten)
Verwandte Produkte für turck TBEC-LL-4RFID-8DXP
turck TBEN-S2-2RFID-4DXP
turck TBEN-LL-4RFID-8DXP
turck TBEC-LL-8IOL
turck TBEC-L
turck TBEN-S1-8DIP
turck TBEN-S2-4AI
turck TBEN-S Serie
turck TBEN-S
turck TBEN-LL-8IOLA
turck TBEN-LL-8DIP-8DOP
turck IO-Link-Master-Modul TBEN-LL-8IOL
turck TBEN-L4-8IOL
turck TBEN-L4-8DIP-8DOP
turck TBEN-L5-16DIP
turck TBEN-S2-2COM-4DXP
turck TBEN-L4-SE-M2
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen