Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck TBEC-LL-4RFID-8DXP Betriebsanleitung Seite 122

Rfid-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen
RFID-Kanäle – Übersicht der Befehle
8.10.4 Befehl: Schreiben
Über den Befehl Schreiben schreibt der Schreib-Lese-Kopf Daten auf Datenträger im Erfas-
sungsbereich. Standardmäßig werden bei einem Schreibvorgang 128 Bytes übertragen. Größe-
re Datenmengen können in Fragmenten übertragen werden. Wird ein bestimmter UID bzw.
EPC angegeben, schreibt der Schreib-Lese-Kopf ausschließlich die entsprechenden Datenträ-
ger. Alle anderen Datenträger im Erfassungsbereich werden in diesem Fall ignoriert.
Die Beschreibung der Ausgangsdaten finden Sie auf S. [} 104].
Request
Schleifenzähler
Befehlscode
Speicherbereich
Schreib-Lese-Kopf-Adresse
Länge UID/EPC
Startadresse
Länge
Befehls-Time-out
Schreib-Fragment-Nr.
Lese-Fragment-Nr.
Schreibdaten,
Byte 0...(Größe des UID/EPC -1)
Schreibdaten,
Byte (Größe des EPC)...127
122
HINWEIS
„ Bei Multitag-Anwendungen UID oder EPC des zu beschreibenden Datenträgers
angeben.
HINWEIS
Der Befehlscode für die schnelle Bearbeitung mit dem Schleifenzähler ist 0x2004
(hex.) bzw. 8196 (dez.).
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
0x0004 (hex.), 4 (dez.)
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
Angabe der UID- oder EPC-Größe in Bytes, wenn ein be-
stimmter Datenträger beschrieben werden soll. Der UID
oder EPC muss in den Schreibdaten definiert werden (Start-
byte: 0). Die Funktion der Länge des UID/EPC ist abhängig
vom verwendeten Befehl.
0: Keine Angabe eines UID/EPC zur Ausführung des Befehls.
Dabei darf sich nur ein Datenträger im Erfassungsbereich
des Schreib-Lese-Kopfs befinden.
> 0: EPC-Länge des Datenträgers, der beschrieben werden
soll, wenn in den Schreibdaten ein EPC vorhanden ist
-1: NEXT-Modus: Ein Datenträger wird immer nur dann be-
schrieben, wenn sich der UID/EPC vom UID/EPC des zuletzt
gelesenen oder beschriebenen Datenträgers unterscheidet.
Startadresse des Speicherbereichs auf dem Datenträger, der
beschrieben werden soll (Angabe in Bytes)
Länge der zu schreibenden Daten in Bytes
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
1: Fragmentierung nutzen
0: Fragmentierung nicht nutzen
0
UID oder EPC des Datenträgers, der beschrieben werden soll
Schreibdaten
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis