8.10.14 Befehl: HF-Schreib-Lese-Kopf-Adresse setzen
Über den Befehl HF-Schreib-Lese-Kopf-Adresse setzen lässt sich die Adresse busfähiger HF-
Schreib-Lese-Köpfe einstellen. Die Befehlsausführung ist unabhängig von der Aktivierung oder
einer bereits eingestellten Adresse eines Schreib-Lese-Kopfs. Eine bereits vorhandene Schreib-
Lese-Kopf-Adresse wird überschrieben.
Zulässige Werte sind 0, 1...32, 68.
Wenn ein nicht busfähiger Schreib-Lese-Kopf angeschlossen wird, gibt das Gerät eine
Fehlermeldung aus.
Die Beschreibung der Ausgangsdaten finden Sie auf S. [} 104].
Request
Schleifenzähler
Befehlscode
Schreib-Lese-Kopf-Adresse
Länge UID/EPC
Startadresse
Länge
Befehls-Time-out
Schreib-Fragment-Nr.
Lese-Fragment-Nr.
Schreibdaten, Byte 0
Schreibdaten, Byte 1...127
Die Beschreibung der Eingangsdaten finden Sie auf S. [} 94].
Response
Schleifenzähler
Antwortcode
Länge
Fehlercode
Datenträger im
Erfassungsbereich
Daten (Bytes) verfügbar
Datenträger-Zähler
Schreib-Fragment-Nr.
Lese-Fragment-Nr.
Lesedaten
V01.00 | 2020/12
HINWEIS
Der Befehl ist ausschließlich im HF-Busmodus verfügbar.
Während der Befehlsausführung darf nur ein busfähiger Schreib-Lese-Kopf
angeschlossen sein.
Schreib-Lese-Köpfe vor der manuellen Adressierung über die Parameterdaten
deaktivieren, damit die automatische Adressierung nicht ausgeführt wird.
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
0x0071 (hex.), 113 (dez.)
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
nicht erforderlich
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
0
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten
neue Schreib-Lese-Kopf-Adresse (uint8_t), zulässige Werte:
0, 1...32, 68
nicht erforderlich
siehe Beschreibung der Eingangsdaten
0x0071 (hex.), 113 (dez.)
nicht erforderlich
siehe Beschreibung der Eingangsdaten
siehe Beschreibung der Eingangsdaten
siehe Beschreibung der Eingangsdaten
siehe Beschreibung der Eingangsdaten
0
siehe Beschreibung der Eingangsdaten
nicht erforderlich
137