Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.4 einstellen der armlehnenhöhe
Siehe den entsprechenden Armlehnentyp.
Armlehne mit einem Pfosten (Komfort, Standard- und
Recaro Sitz):
Die Höhenverstellung der Armlehnen erfolgt über die
Gewindeschrauben an der Vorderkante des Stützenrohrs.
Zum Verstellen der Höhe (Fig. 5.11) die Stellschrauben
lösen (3,0 mm Inbusschlüssel), die Armlehne in die
gewünschte Position bringen und die Schraube anziehen.
Armlehne mit Winkelverstellung, (Fig. 5.12):
Die Schraube an der hinteren Armlehnenaufnahme
lockern.
Das Armlehnenteil in der Öffnung im Rückengestell
nach oben oder unten schieben.
Die Schraube bei der gewünschten Höhe festziehen.
Die Stellschraube am vorderen Pfosten lockern.
Die Höhe vorne einstellen.
Ziehen Sie alle Schrauben fest.
Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen.
Fig. 5.11
5.8 Fußrasten
warnung!
Achten Sie auf Ihre Umgebung und darauf, dass
Sie sich bei der Verlängerung der Beinstützen keine
Verletzungen zuziehen.
Achten Sie vor der Benutzung des Rollstuhls immer
darauf, dass die Fußrasten oder Fußbretter nicht mit
den Lenkrädern in Berührung kommen.
Die Fußrasten dürfen keinesfalls zum Anheben oder
Tragen des Rollstuhls verwendet werden.
Wie bei allen beweglichen Teilen darauf achten, dass
Sie Ihre Finger nicht einklemmen.
5.8.1 abnehmen der Fußrasten
Zum wegschwenken der Fußraste:
Drücken Sie die Arretierung und schwenken Sie die
Fußraste nach außen (Fig. 5.13).
Heben Sie die Fußraste an und heraus, wenn sie
abgenommen werden soll (Fig. 5.14).
Wiedereinbau:
Die Löcher und Schrauben fluchten (Fig. 5.15).
Die Fußraste in die Aufnahme stecken.
Die Fußraste nach innen schieben, bis sie hörbar
einrastet (Fig. 5.16).
So verstellen Sie den Winkel: (Fig. 5.17-5.18).
Mit einem 5,0mm Inbusschlüssel und einem 13,0mm
Schraubenschlüssel Schraube A lockern
Schraube B abnehmen.
Die Aufnahme neigen, bis das gewünschte Loch mit
dem oberen Loch fluchtet.
Die Schraube wieder einsetzen.
20
Quickie Jive
Fig. 5.12
Fig. 5.13
Fig. 5.15
A
B
70°
75°
80°
Fig. 5.17
5.8.2 Fußplatten
Die Fußplatten können hochgeklappt werden, um das
Ein- und Aussteigen aus dem Rollstuhl zu erleichtern.
warnung!
Nicht auf die Fußplatten stellen, da der Rollstuhl durch Ihr
Körpergewicht nach vorne kippen kann. Das könnte zu
Verletzungen und Beschädigung der Fußrasten führen.
5.8.3 einstellen der Fußrastenlänge
Zum Einstellen der Fußrastenlänge die Bolzen/
Schrauben am Fußrastenschaft wie in (Fig. 5.19, 70sdgr
und 5.20, zentral montiert) abgebildet abnehmen und
auf die gewünschte Länge einstellen. Vergewissern Sie
sich vor dem Gebrauch des Rollstuhls, dass die Bolzen/
Schrauben wieder richtig sitzen und angezogen sind.
hinweis: Unter Umständen muss der innere
Fußrastenschaft gekürzt werden, damit die Fußplatte
höher gestellt werden kann.
Fig. 5.19
Fig. 5.14
Fig. 5.16
Fig. 5.18
Fig. 5.20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis