Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Inspektion Ihres Rollstuhls; Allgemeine Reinigung - Quickie Jive Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.4 reinigung und inspektion ihres rollstuhls

Der Rollstuhl sollte einmal in der Woche mit einem
angefeuchteten, nicht nassen Tuch abgewischt werden
und alle Flusen und Staub, die sich um die Motoren
angesammelt haben, sollten weggeblasen oder
abgestaubt werden.
Vorsicht!
Achten Sie darauf, dass Sie alle Teile des Rollstuhls
abtrocknen, die nach dem Reinigen noch nass
oder feucht sind oder wenn er bei Nässe oder
Feuchtigkeit benutzt wurde.
warnung!
Wichtig: Wenn der Rollstuhl von mehreren Personen
benutzt wird, muss er gründlich gereinigt werden,
damit keine Ansteckungsgefahr besteht
14.4.1 reinigung und inspektion des sitzes
warnung!
Risse, Beulen, Abnutzung oder Nachlassen der
Bespannung besonders in der Nähe von Metallteilen
könnte zu schlechter Haltung oder Beeinträchtigung
von Komfort und Druckentlastung führen.
reinigungsanleitung für rehab (FXl)-sitz:
Sie können alle Teile von Bezügen mit einem
Feinwaschmittel bei 40°C waschen. Die Bezüge
können geschleudert werden, sind aber nicht für
Wäschetrockner geeignet. Alle Teile der Bezüge können
einzeln abgenommen und gewaschen werden. Vor dem
Waschen Schaumstoffeinlagen herausnehmen und die
Klettverschlüsse schließen!
Bespannungen, die nicht abgenommen werden
können, regelmäßig reinigen, damit sich kein
Schmutz ansammelt. Mit einem mit Seifenlösung
angefeuchteten Tuch reinigen, es kann aber auch
verdünntes Desinfektionsmittel unter Beachtung der
Gebrauchsanweisung verwendet werden. All gereinigten
Flächen müssen gut mit sauberem Wasser abgespült
und sorgfältig getrocknet werden.
reinigungsanleitung für jay/jay komfort-sitz:
Regelmäßig reinigen, damit sich kein Schmutz
ansammelt. Mit einem mit Seifenlösung angefeuchteten
Tuch reinigen und gut mit sauberem Wasser abspülen.
Die gereinigte Fläche gründlich abtrocknen. Zum
Entfernen von hartnäckigem Schmutz kann eine weiche
Bürste mit Seifenlösung verwendet werden. Achten Sie
darauf, dass die gereinigten Flächen dann nachgespült
und getrocknet werden.
Durch künstliche Farben verursachte Verfärbungen
wie z.B. Kugelschreiber, Lebensmittelfarben oder
Färbemittel für Kleider sollten sofort entfernt werden,
damit keine dauerhaften Flecken bleiben.
Vorsicht!
Lösungsmittel, Bleiche, Scheuermittel, chemische
Reinigungsmittel, Wachspolituren und Aerosole
dürfen nicht verwendet werden.
Desinfektionsmittel müssen in der vom Hersteller
angegebenen Verdünnung verwendet werden.
All gereinigten Flächen müssen mit sauberem
Wasser abgespült und sorgfältig getrocknet werden.
reinigungsanleitung für alle sitze und recaro-sitze
Vorsicht!
Sie sollten Flecken auf Ihrem Sitz so schnell wie
möglich entfernen.
Nach längerem Gebrauch sollten Sie den Sitzbezug
mit einem handelsüblichen Trockenschaum-
Reinigungsmittel reinigen.
Sie sollten dabei immer die gesamte Fläche
reinigen und nicht nur einzelne Flecken, damit keine
unansehnlichen Ränder entstehen. Je länger Sie
warten, desto schwieriger sind sie zu entfernen.
Vermeiden Sie starkes Reiben mit wässrigen
Lösungen. Dadurch wird der Bezugsstoff aufgeraut.
Schmutzflecken (z.B. Bier, Blut, Cola, Rotwein
etc) lassen sich am besten mit Trockenschaum-
Reinigungsmitteln oder einem milden
Reinigungsmittel entfernen.
Bitte beachten Sie die jeweilige
Gebrauchsanweisung, wenn Sie die Bezüge
reinigen.
Nach der Reinigung mit Schaumstoff-
Reinigungsmitteln die Bezüge mindestens 48
Stunden lang trocknen lassen.
Fettflecken (z.B. Kugelschreiber, Lippenstift,
Kaugummi etc): Verwenden Sie einen geeigneten
Fleckenentferner. Reiben Sie die verschmutzte Stelle
nur an der Oberfläche vorsichtig mit einem sauberen
Tuch, das mit Fleckenentferner getränkt wurde.
Verwenden Sie nur eine sehr geringe Menge des
Fleckenentferners.
Testen Sie ihn zuerst an einer Stelle, die wenig
sichtbar ist.
Der Bespannungsstoff darf nicht durchtränkt werden,
da er sonst vom Fleckenentferner angegriffen und
zerstört werden kann.
Der Rollstuhl darf nicht mit einem Schlauch oder
Hochdruckreiniger gereinigt werden.
warnung!
Bei allen gewerblichen oder Haushaltsreinigern
immer zuerst das Etikett lesen.
Die Anleitung immer genau befolgen.

allgemeine reinigung

Alle Teile und alles Zubehör wie etwa abschwenkbare
Therapietische mit einem feuchten Tuch reinigen.
Alle seitlichen Stützen, Kopfstützen, Armlehnen,
Seitenteile, Wadenpolster, Beckengurte und Kniepolster
mit einem feuchten Tuch reinigen.
51
Quickie Jive

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis