7.11 lade- und Programmierbuchse:
(Fig. 12.8-12.10)
warnung!
Diese Buchse darf nur zum Programmieren und zum
Aufladen des Rollstuhls verwendet werden.
Diese Buchse darf nicht als Stromversorgung für andere
Geräte verwendet werden.
Wenn andere elektrische Geräte angeschlossen werden,
kann dadurch das Steuersystem beschädigt oder die
EMV des Rollstuhls beeinträchtigt werden.
siehe abschnitt 12.0 zu laden.
Mit der Programmierbuchse kann ein durch Sunrise
Medical autorisierter Händler Ihren Rollstuhl neu
programmieren und bei der Fehlersuche nützliche
Informationen erhalten. Vor der Auslieferung des
Rollstuhls werden die Parameter der Steuerung
werksseitig auf die Standardeinstellungen gesetzt.
Zur Programmierung der Steuerung benötigen Sie ein
spezielles Programmier-Tool (Programmiergerät oder
PC Software), das von Ihrem durch Sunrise Medical
autorisierten Händler erhältlich ist.
warnung!
Die Programmierung der Rollstuhlsteuerung ist nur von
Sunrise Medical geschultem und autorisiertem Personal
gestattet. Falsche Einstellungen an der Steuerung
können dazu führen, dass Sie außerhalb der sicheren
Grenzen fahren und Sachschäden oder Körperverletzung
verursachen.
hinweis: Sunrise Medical haftet nicht für Schäden, die
sich aus dem unerwarteten Losfahren oder Anhalten des
Rollstuhls wegen unsachgemäßer Programmierung oder
unbefugter Benutzung des Rollstuhl ergeben.
7.12 Vr2 dualsteuerungseinheit:
Vr2 dualsteuerungseinheit
Fig. 7.3
joystick
bedienFeld
7.13 kontrolltaste und anzeige:
Damit wird angezeigt, welcher Joystick die Kontrolle
über die Steuerung hat. Wenn die rote Rollstuhllampe
aufleuchtet, hat der Joystick des Benutzers die Kontrolle.
Wenn die grüne Lampe für die Begleitsteuerung
aufleuchtet, hat der Joystick der Dualsteuerungseinheit
die Kontrolle. Mit dieser Taste wird die Kontrolle zwischen
den beiden Möglichkeiten übertragen, (Fig. 7.4).
7.14 taste für den Verstellmotor und led:
Alle VR2 Dualsteuerungen sind standardmäßig mit einer
Taste für den Verstellmotor ausgestattet. Wurde der VR2
ohne Verstellmotoren programmiert, hat diese Taste
keine Funktion (Fig. 7.4).
rollstühle mit einem Verstellmotor:
Wenn die Taste für den Verstellmotor einmal gedrückt
wird, gelangt man in den Verstellmodus für den
Verstellmotor. Das wird durch das Aufleuchten beider
Verstellmotor-LEDs angezeigt. Anpassungen am
Verstellmotor können dann dadurch erfolgen, dass der
Joystick nach vorne und hinten bewegt wird.
Um wieder in den Fahrmodus zu gelangen, drücken
Sie entweder die Taste für den Verstellmotor oder die
Geschwindigkeitstaste.
rollstühle mit zwei Verstellmotoren:
Wenn die Taste für den Verstellmotor gedrückt wird,
gelangt man in den Verstellmodus für den Verstellmotor.
Wenn die Taste einmal gedrückt wird, leuchtet die
linke LED auf und durch die Bewegung des Joysticks
nach vorne oder hinten wird der an diesen Kanal
angeschlossene Verstellmotor verstellt. Um zwischen
den zwei Verstellmotoren zu wählen, den Joystick
nach links und rechts bewegen. Wenn auf den anderen
Verstellmotor gewechselt wird, leuchtet dann auch die
andere LED auf. Links für Verstellmotor 1 und rechts für
Verstellmotor 2.
Um wieder in den Fahrmodus zu gelangen, drücken
Sie entweder die Taste für den Verstellmotor oder die
Geschwindigkeitstaste.
geschwin-
digkeits-
anzeige
taste
Für die
höchst-
geschwin-
digkeit
taste Für
den Ver-
stellmo-
tor
Vr2 dualsteuerungseinheit
leds Für
kontroll-
taste +
blinker
Fig. 7.4
29
Quickie Jive