Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Quickie Anleitungen
Rollstühle
Quickie Jive
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Quickie Jive Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
Inhalt
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
Seite
von
60
Vorwärts
/
60
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
1.0 ihr rollstuhl
2.0 gebrauch dieses handbuchs
:
2.1 Einführung
:
2.2 Garantie
:
2.3 Garantie-, Reparatur- und Servicebedingungen
:
2.4 Erklärungen zu den Aufklebern
3.0 erklärungen zu den aufklebern /
begriffsdefinitionen
3.1 In dieser Anweisung verwendete Begriffsdefinitionen
4.0 allgemeine sicherheitswarnung und
gebrauchsanweisung
4.1 Allgemeine Warnungen
4.2 Produkteigenschaften und Optionen
4.3 Bordsteine
4.4 Regelmäßiger Service
4.5 Freilaufmechanismus
4.6 EMC - Funkgeräte
.
4.7 Notstopp
4.8 Scharfe Kurven
4.9 Batterien
4.10 Reifen
4.11 Höchstlast
4.12 Rollstuhlmotoren
4.13 Rollstuhlreichweite
4.14 Benutzung im Straßenverkehr
4.15 Widrige Umstände
4.16 Rampen
4.17 Ein- und Aussteigen
4.18 Sitzlift- und Sitzneigungsmodule
4.19 Sicherheitsräder
4.20 Gebrauch an Steigungen bzw. Gefällen
4.21 Steigungen: Hinauffahren
4.22 Steigungen: Hinunterfahren
4.23 Nutzung eines an einem Fahrzeug befestigten Passagierlifts
13
4.24 Kriechgangmodus
4.25 Stabilität Ihres Rollstuhls
4.26 Haltestange mit Federstift
4.27 Räder
4.28 Rückspiegel
4.29 Stockhalter
4.30 Licht und Blinker
4.31 Tisch für Beatmungsgerät
4.2 Schwenkbarer Therapietisch
4.33 Mit Bürgersteighilfe
4.34 Beckengurt
5.0 Vorbereitung des rollstuhls für den gebrauch
18
5.1 Handhabung des Rollstuhls
5.2 Vorbereitung auf Transport oder Lagerung
5.3 Montage
5.4 Freilaufmechanismus
5.5 Federung der Antriebsräder beim Jive F/R
5.6 Position der Steuer- und Joystick-Einheit
5.7 Armlehnen
5.8 Fußrasten
6.0 sitz
6.1 Sitzkissen
6.2 Verstellen der Sitztiefe beim Standard-Sitzsystem
6.3 Verstellen der Sitzhöhe
6.4 Abnehmbare Sitzbezüge
6.5 Rücken, für den Transport falten
6.6 Manuelle Winkelverstellung des festen Rückens
6.7 Manuell verstellbarer Rücken (manuelle
Rückenwinkelverstellung)
6.8 JAY Rücken
6.9 Kopfstütze
6.10 Manuelles Verstellen des Sitzwinkels am Jive
6.11 Elektrische Sitzverstellung
7.0 Vr2 steuerung (Fig. 7.1)
:
7.1 Ein-/Aus-Taste
:
7.2 Batterieanzeige
:
7.3 Sperren des Rollstuhls und Aufheben der Sperre
:
6
Quickie Jive
7
7.4 Bedienung des Joysticks
:
7.5 Anzeige Höchstgeschwindigkeit / Profil
:
7
7.6 Die Hupentaste
:
7
7.7 Taste Geschwindigkeit / Profil verringern
:
7
7.7 Taste Geschwindigkeit/ Profil erhöhen
:
7
7.9 Taste für den Verstellmotor und LEDs
:
8
7.10 VR2-L
7.11 Lade- und Programmierbuchse
:
8
7.12 VR2 Dualsteuerungseinheit
:
8
7.13 Kontrolltaste und Anzeige
:
7.14 Taste für den Verstellmotor und LED
:
10
7.15 Taste und Anzeige für die Höchstgeschwindigkeit
:
7.16 Quickie Ansteuerungsbox 4 Verstellmotoren
:
10
9.0 r-net steuersystem
10
10
9.1 Informationen zum R-net Steuersystem
10
10.0 halterungen für die steuerung
10
10.1 Allgemeine Warnungen
10
10.2 Allgemeine Warnhinweise zur parallel abschwenkbaren
10
Steuerung, (Fig. 10.1)
11
10.3 Steuerung durch Begleitperson, (Fig. 10.2)
11
10.4 Zentral montierte Steuerung (R-net)
11
10.5 Auf Therapietisch montierte Steuerung (R-net)
11
10.6 Auf schwenkbarem Therapietisch zentral montierte
11
Steuerung (R-net)
12
10.7 Forus-Steuerung (R-net)
12
10.8 Elektroschwenkarm (R-net)
12
11.0 sondersteuerungen
12
11.1 Näherungssensor Kopfsteuerung
12
11.2 Fahren mit Kopfanordnung (Fig. 11.1)
12
11.3 Proportionale Kopfsteuerung
12
11.4 Saug- und Blassteuerung und Buddy-Buttons
13
11.5 HMC Mini-Joystick als Kinnsteuerung oder Bedienpult
13
11.6 Proportionale Kinnsteuerung (Fig. 11.8)
13
11.7 Null-Weg Joystick
12.0 batterien und laden
13
12.1 Batterien
14
12.2 Sicherheitsabschaltung
14
12.3 Allgemeine Aussagen zu Batterien
14
12.4 Wartungsfreie Batterien
14
12.5 Batteriepflege
14
12.6 Pflegeplan für wartungsfreie Batterien
15
12.7 Allgemeine Angaben zum Ladegerät
15
12.8 Die Reichweite des Fahrzeugs
15
12.9 Garantie für die Batterien
15
13.0 transport
17
13.1 Warnhinweise zum Transport
13.2 Anleitung für das Anschnallen des Rollstuhlbenutzers
: 44
18
13.3 Lage der Verankerungen für das Rückhaltesystem
:
18
13.4 Montageanleitung für Wadenband bei Rollstühlen mit
18
verstellbaren Fußrastenhaltern
18
13.5 Besondere Anforderungen beim Transport
:
19
13.6 Mittel- und langfristiges Einlagern
:
19
14.0 Pflege und reinigung
19
14.1 Reifenpflege und Reifendruck
20
14.2 Abnehmen der Lenkräder bei Rollstühlen mit
22
Mittelradantrieb
22
14.3 Abnehmen der Lenkräder bei Heck-/Frontantrieb
22
14.4 Reinigung und Inspektion Ihres Rollstuhls
23
14.5 Auswechseln der Glühlampen
23
14.6 Elektrische Anschlüsse
23
14.7 Kabel an die Batterien anschließen
23
14.8 Zugang zur Steuerung
14.9 Verstauung
24
14.10 Autorisierter Sunrise Medical Kundendienst
24
14.11 Empfohlene Wartungsarbeiten
24
15.0 datenblätter
24
15.1 Modell: Quickie Jive R
24
15.2 Modell: Quickie Jive F
26
15.3 Modell: Quickie Jive M
26
16.0 wartungs- und serviceheft
26
26
17.0 entsorgung
27
27
27
27
27
27
28
29
29
29
29
30
30
32
32
33
33
33
33
34
34
34
34
35
36
36
36
36
37
37
37
37
38
38
38
38
39
39
39
39
41
41
42
42
44
46
46
46
47
47
49
50
51
52
52
53
54
54
54
54
56
56
57
58
59
59
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
3
4
5
6
7
8
9
10
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Batterien
Sperren des Rollstuhls und Aufheben der...
Batterien
Modell: Quickie Jive M
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Quickie Quickie Jive
Rollstühle Quickie Jive Up Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
Rollstühle Quickie Jive M2 Sedeo Ergo Bedienungsanleitung
Elektro-rollstuhl (156 Seiten)
Rollstühle Quickie Hula Bedienungsanleitung
Elektro (56 Seiten)
Rollstühle Quickie S-636 Benutzerhandbuch
(40 Seiten)
Rollstühle Quickie Salsa R2 Bedienungsanleitung
Elektro-rollstuhl (84 Seiten)
Rollstühle Quickie WheelDrive Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Rollstühle Quickie Puma 40 Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Rollstühle Quickie SAMBA 2 Gebrauchsanweisung
(204 Seiten)
Rollstühle Quickie IRIS Benutzeranweisungen
(40 Seiten)
Rollstühle Quickie M6 XXL-Plus Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Rollstühle Quickie IRIS SE Benutzeranweisungen
(110 Seiten)
Rollstühle Quickie Puma 40 Sedeo Ergo Gebrauchsanweisung
(156 Seiten)
Rollstühle Quickie Rumba Gebrauchsanweisung
(112 Seiten)
Rollstühle Quickie SOPUR Easy Max Gebrauchsanweisung
(20 Seiten)
Rollstühle Quickie Nitrum Bedienungsanleitung
Nachrüstung mit ledbeleuchtung (8 Seiten)
Rollstühle Quickie Nitrum Bedienungsanleitung
Einstellung lenkradgabelwinkel, geradeauslauf und lenkradgabelhöhe (8 Seiten)
Verwandte Inhalte für Quickie Quickie Jive
IRIS SE Inhaltsverzeichnis
Quickie IRIS SE
IRIS Inhaltsverzeichnis
Quickie IRIS
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen