7.15 taste und anzeige für die
höchstgeschwindigkeit:
Damit wird die Höchstgeschwindigkeit für den Rollstuhl
angezeigt, wenn die Dualsteuerung die Kontrolle
über die Steuerung hat. Es gibt fünf Einstellungen
- 1 ist die niedrigste Geschwindigkeit und 5 ist die
Höchstgeschwindigkeit. Die Geschwindigkeitseinstellung
wird mit der Geschwindigkeitstaste geändert, (Fig. 7.4).
Wenn das Steuersystem für den Betrieb mit
Fahrprofil programmiert ist, dann passt die
Geschwindigkeitseinstellung der Dualsteuerung die
Geschwindigkeit nur innerhalb des ausgewählten Profils
an.
Das Wechseln zwischen den Fahrprofilen kann nur über
den VR2 Haupt-Joystick erfolgen.
warnung!
Um unerwartete oder unbeabsichtigte Bewegungen
des Rollstuhls zu vermeiden und um Batteriestrom zu
sparen, wird empfohlen, die Steuerung auszuschalten,
wenn nicht gefahren wird oder keine Einstellungen am
Sitz vorgenommen werden.
hinweis: Den Rollstuhl immer vorsichtig bewegen.
Wenn das Fahrprofil bzw. die Fahrprofile für die
Begleitperson umprogrammiert werden müssen, um es
für die Begleitperson und/oder die Person im Rollstuhl
einfacher zu machen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Sunrise Kundendienst, der das für Sie durchführen wird.
Wenn die Bewegungsrichtung der Steuerung für
Begleitperson geändert werden muss, wenn Sie sich
bitte an Ihren autorisierten Sunrise Medical Fachhändler,
der das für Sie durchführen wird.
warnung!
Versuchen Sie nicht, den Rollstuhl selbst zu
programmieren.
Ziehen Sie immer einen Therapeuten zu Rate. Wenden
Sie sich an Ihren autorisierten Sunrise Medical
Fachhändler für weitere Informationen.
7.16 Quickie ansteuerungsbox 4 Verstellmotoren:
Über die Tasten des Verstellmotors können alle durch
den Hersteller zugelassenen Verstellmotoren bedient
werden. Die Bedienung hängt von den mit Ihrem
Rollstuhl gelieferten Sonderausführungen ab. Zum
Verstellen der Fußraste, der Sitzneigung oder des
Rückenwinkels:
Drücken Sie den für den jeweiligen Verstellmotor
vorgesehenen Kippschalter nach vorn, bis Sie die
gewünschte Höhe / den gewünschten Winkel erreicht
haben.
Wenn Sie den Kippschalter wieder loslassen, wird der
Verstellmotor gestoppt.
Wenn der Verstellmotor seine Maximal- bzw.
Minimalposition erreicht hat, darf der Kippschalter nicht
länger in seiner Auslenkposition gehalten werden. Dies
könnte zu Schäden am Verstellmotor führen. (Fig. 7.5).
30
Quickie Jive
8.0 Fehlersuche mit dem Vr2 bedienpult:
Wenn eine Fehlerdiagnose auf Ihrem Bedienpult
erscheint, wenden Sie sich immer an Ihren autorisierten
Sunrise Medical Händler.
Die Batterieanzeige und die Anzeige
Höchstgeschwindigkeit/Profil zeigen den Status des
Steuersystems an. (Abschnitt 7.0, Fig. 7.1).
batterieanzeige leuchtet konstant - Zeigt an, dass
alles in Ordnung ist.
batterieanzeige blinkt langsam - Das Steuersystem
funktioniert richtig, doch die Batterien müssen so bald
wie möglich aufgeladen werden.
batterieanzeige blinkt schneller - Die
Rollstuhlbatterien werden aufgeladen. Sie können erst
wieder mit dem Rollstuhl fahren, wenn Sie das Ladegerät
ausgesteckt und das Steuersystem aus- und wieder
eingeschaltet haben.
batterieanzeige blinkt schnell (auch bei
losgelassenem Joystick):
Die Sicherheitsstromkreise des Steuersystems wurden
aktiviert und das Steuersystem hat die Fahrt des
Rollstuhls gesperrt.
Das zeigt eine Abschaltung des Systems an. d.h. VR2
hat einen Fehler in der Elektrik des Rollstuhls festgestellt.
Schalten Sie das Steuersystem aus.
Vergewissern Sie sich, dass alle Steckverbinder am
Rollstuhl und das Steuersystem fest sitzen.
Überprüfen Sie den Zustand der Batterie.
Wenn Sie das Problem nicht finden können, siehe
Leitfaden zur Selbsthilfe auf der folgenden Seite.
Schalten Sie das Steuersystem wieder ein und
versuchen Sie, mit dem Rollstuhl zu fahren.
Wenn die Sicherheitsstromkreise erneut aktiviert werden,
schalten Sie aus und benutzen Sie den Rollstuhl nicht
mehr.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Sunrise Medical
Fachhändler.
Siehe das R-net Handbuch für weitere
Informationen zu den Funktionen des R-net
Bedienpults.
Fig. 7.5