Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustand; Fehlererkennung In Der Peripherie; Gerätefehler - Bosch Rexroth IndraControl S20 Anwendungsbeschreibung

Mit sicheren digitalen ausgängen s20-ssdo-8/3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S20*SSDO*8*-AP02-DE-P
IndraControl S20-Modul mit sicheren digitalen Ausgängen S20-SSDO-8/3
3.8.2

Betriebszustand

3.8.3

Fehlererkennung in der Peripherie

Ausgänge
3.8.4
Gerätefehler
Ausgänge
Der sichere Zustand für die Ausgangsdaten ist "0".
Passivieren führt zum Wechsel in den sicheren Zustand, siehe
"Passivieren" auf Seite
Der sichere Zustand kann in folgenden Fällen angenommen werden:
1. Betriebszustand
2. Fehlererkennung in der Peripherie
3. Gerätefehler
4. Parametrierungsfehler
5. Fehlererkennung in der sicheren Kommunikation
Im Betriebszustand können die Ausgänge die Zustände "1" oder "0" anneh‐
men. Der Zustand "0" ist der sichere Zustand.
Wenn an einem Ausgang ein Fehler erkannt wird, wird dieser Ausgang abge‐
schaltet ("0" = sicherer Zustand).
Betriebsdauer in fehlerhaftem Zustand:
Geht das Modul in einen fehlerhaften Zustand, muss dieser Feh‐
ler innerhalb von 72 Stunden vom Anwender überprüft, quittiert
und abgestellt werden, um eine Fehleranhäufung zu vermeiden.
Diese Maßnahme garantiert den sicheren Betriebszustand des
Moduls.
Im fehlerhaften Betriebszustand laufen keine modulinternen Tests
mehr und bedingt durch eine Fehleranhäufung besteht die Ge‐
fahr, dass der sichere Zustand verlassen wird.
An Ausgängen können abhängig von der Parametrierung folgende Fehler er‐
kannt werden:
Kurzschluss
Querschluss
Überlast
Die Diagnosemeldung wird zur Steuerung übertragen, siehe
Meldung und Behebung" auf Seite
welchem Fall auftritt, siehe
gänge" auf Seite
35.
Wenn ein Fehler an einem Kanal eines als "zweikanalig" para‐
metrierten Ausgangs auftritt, nimmt auch der zugehörige andere
Kanal den sicheren Zustand an.
Gerätefehler können die sichere Kommunikation beenden.
Wenn an einem Ausgang ein Hardware-Fehler in der internen Schaltung er‐
kannt wird, wird genau dieser Ausgang abgeschaltet ("0" = aus = sicherer Zu‐
stand), die nicht betroffenen Ausgänge werden nicht beeinflusst.
Die Diagnosemeldung wird zur Steuerung übertragen, siehe
Meldung und Behebung" auf Seite
Bosch Rexroth AG
68.
47. Informationen, welcher Fehler in
Kap. 7 "Anschlussbeispiele für die sicheren Aus‐
47.
21/93
Produktbeschreibung
Kap. 9 "Fehler:
Kap. 9 "Fehler:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis