Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Zum Erreichen Einer Bestimmten Sicherheitsintegrität - Bosch Rexroth IndraControl S20 Anwendungsbeschreibung

Mit sicheren digitalen ausgängen s20-ssdo-8/3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-CONTRL-S20*SSDO*8*-AP02-DE-P
IndraControl S20-Modul mit sicheren digitalen Ausgängen S20-SSDO-8/3
7.3
Maßnahmen zum Erreichen einer bestimmten Sicherheitsin‐
tegrität
SIL/SIL CL
Performance Level
Kategorien
Berücksichtigen Sie bei der Dimensionierung der Schutzbeschaltung
des Relais die Angaben des Herstellers.
Für jedes Anschlussbeispiel ist die erreichbare Sicherheitsintegrität angege‐
ben (SIL, SILCL, Kategorie und Performance Level).
Nutzen Sie die Norm zur Bestimmung der Versagenswahrschein‐
lichkeit in Ihrer Applikation nach IEC 61508 (SIL) oder EN 62061
(SILCL).
Sicherheitsintegrität
SIL 2/SILCL 2
SIL 3/SILCL 3
Tab. 7-2:
PFD und PFH in Abhängigkeit vom SIL/SILCL
Nutzen Sie zur Bestimmung des Performance Levels die Norm
EN ISO 13849-1.
Die Kategorien werden mit folgenden Maßnahmen erreicht:
Maßnahme
Bewährte und grundlegende Sicherheitsprinzipien gemäß
EN ISO 13849-2 anwenden.
Qualifizierte Aktoren einsetzen, siehe
Aktoren und Befehlsnehmer" auf Seite
Beachten, dass mechanisches Versagen der Schaltvor‐
richtung zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen kann.
Verschweißen der Kontakte der angeschlossenen Schütze
oder Sicherheitsrelais durch Absicherung gegen Über‐
strom und Überspannung verhindern.
Beachten, dass ein einziger Fehler zum Verlust der
Sicherheitsfunktion zwischen den Prüfungen führen kann.
Sicherstellen, dass die Außenbeschaltung beim Anlauf der
Maschine und in geeigneten Zeitabständen durch die Ma‐
schinensteuerung geprüft wird. Diese Prüfung muss den
Verlust der Sicherheitsfunktion erkennen.
Sicherstellen, dass das Modul bei einem Fehler applikati‐
onsabhängig sicherheitsgerichtet abschaltet oder eine
Warnung (optisch und/oder akustisch) generiert.
"Probability of dangerous failure on demand" (Wahrscheinlichkeit eines gefahrbrin‐
1)
genden Ausfalls bei Anforderung)
"Probability of dangerous failure per hour" (Wahrscheinlichkeit eines gefahrbrin‐
2)
genden Ausfalls pro Stunde)
Bosch Rexroth AG
Anschlussbeispiele für die sicheren Ausgänge
PFD
1)
1 % von 10
-2
1 % von 10
-3
"Anforderungen an
16.
37/93
PFH
2)
1% von 10
-6
1% von 10
-7
Kat. 2
Kat. 3
Kat. 4
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis