Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tire Repair Kit; Beschreibung; Aufpumpen - Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
130) Die Sicherung darf niemals durch eine
neue mit höherer Stromstärke ersetzt
werden. BRANDGEFAHR.
131) Vor dem Austausch einer Sicherung
prüfen, ob die Startvorrichtung auf STOP
gedreht ist und/oder alle Verbraucher
ausgeschaltet oder deaktiviert sind.
132) Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz
der Sicherheitssysteme (Airbagsystem,
Bremssystem), der Triebwerksysteme
(Motoranlage, Getriebesystem) oder des
Lenksystems ausgelöst wird, suchen Sie
bitte das Alfa Romeo-Servicenetz auf.
133) Sollte die Sicherung erneut
durchbrennen, das Alfa Romeo-Servicenetz
aufsuchen.
134) Wenn eine Hauptsicherung
(MAXI-FUSE, MEGA-FUSE, MIDI-FUSE)
durchgebrannt ist, wenden Sie sich an das
Alfa Romeo-Servicenetz.
ZUR BEACHTUNG
59) Eine defekte Sicherung darf niemals
durch Metalldrähte oder andere Materialien
ersetzt werden.
60) Wenn eine Reinigung des Motorraumes
erforderlich ist, ist darauf zu achten, den
Wasserstrahl nicht direkt auf das
Steuergehäuse im Motorraum und auf die
Scheibenwischermotoren zu richten.

TIRE REPAIR KIT

(wo vorhanden)

BESCHREIBUNG

135) 136) 137) 138) 139) 140) 141) 142) 143)
61)
3)
Der Reifenreparaturkit befindet sich im
Kofferraum in einem Behälter.
Für den Zugang zum Reifenreparaturkit
den Kofferraum öffnen und die
Ladefläche anheben.
Der Reifenreparaturkit enthält
außerdem:
Eine Sprühdose 1 Abb. 151 mit
Dichtflüssigkeit mit: Füllschlauch 2 und
Aufkleber 3 mit der Aufschrift „Max.
80 km/h", der nach der Reifenreparatur
gut sichtbar angebracht werden muss
(z.B. am Armaturenbrett).
151
Einen Kompressor 4 mit Druckmesser
und Anschlüssen.
Informationsblatt für die richtige
Benutzung des Reifenreparaturkit und
die spätere Übergabe an das Personal,
das den mit dem Dichtmittel reparierten
Reifen später behandeln muss;
ein Paar Handschuhe;
Einige Adapter für das Aufpumpen von
verschiedenen Elementen.
ZUR BEACHTUNG Die Dichtflüssigkeit
ist bei Außentemperaturen zwischen
-40°C und +50°C wirksam und hat ein
Verfallsdatum.

AUFPUMPEN

135) 136) 138) 139) 140) 141) 142) 143)
Vorgehensweise:
Die elektrische Feststellbremse
aktivieren. Die Flasche 1 Abb. 152 mit
dem Dichtungsmittel in den
entsprechenden Sitz am Kompressor
einführen, indem man sie fest nach unten
drückt. Die Reifenventilkappe
abschrauben, den Füllschlauch
2 herausziehen und den Ring auf das
Reifenventil schrauben.
08066S0002EM
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis