Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen Mit Schlauch; Wulstabdrücken; Demontage - RAVAGLIOLI G9156.11N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G9156.11N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7505-M002-4_R
D
Seite 33 von 98
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13N G9156T.13N -
G9156.13EI - G9156T.13EI - G9156.13SA - G9156T.13SA

12.7 Reifen mit Schlauch

12.7.1 Wulstabdrücken
DIE BEFESTIGUNGSNUTMUTTER
DES VENTILS AN DER LUFTKAM-
MER ENTFERNEN UND SO EIN
HERAUSZIEHEN WÄHREND DER
REIFENABNAHME ZU ERMÖG-
LICHEN; DIE NUTMUTTER IST
ZU ENTFERNEN, WENN MAN DIE
LUFT AUS DEM REIFEN LÄSST AB.
Das bei den Tubeless-Reifen angewendete Verfahren
ist dem für diesen Reifentyp gleich.
WÄHREND DEN ABDRÜCKARBEI-
TEN AN REIFEN MIT SCHLAUCH
MUSS DER VORSCHUB DER
ABDRÜCKSCHEIBE UNTERBRO-
CHEN WERDEN, SOBALD ES ZUM
ABLÖSEN DER WÜLSTE KOMMT;
DADURCH KÖNNEN SCHÄDEN
AN DER LUFTKAMMER ODER AM
VENTIL VERHINDERT WERDEN.
12.7.2 Abnahme
BEI JEDEM AUF-/ABZIEHEN VON
REIFEN IST ZU KONTROLLIEREN,
DASS DER SPERRDRUCK DER
RAD ZENTRIERVORRICHTUNG
DEM MAX. BETRIEBSDRUCK (170
BAR) NAHE IST.
• Den Werkzeugträgerarm kippen, es aushaken und
durch Anheben in seine „Ruhestellung" bringen
(Abb. 20 Pkt. 1); durch Betätigen des Manipulators
den Werkzeugträgerarm auf der äußeren Radseite
bringen, dann in die Arbeitstellung (Abb._19 Pkt._1)
zurückführen und mit dem entsprechenden Sicher-
heitshaken feststellen (Abb. 2-3-4 Pkt. 8).
SEHR VORSICHTIG DEN WERK-
ZE UGS TR ÄG ER ARM WIE DE R
POSITIONIEREN, UM MÖGLICHE
HANDQUETSCHEN ZU VERMEI-
DEN.
IMMER PRÜFEN, OB DER ARM
KORREKT AM WAGEN EINGEHAKT
WURDE.
• Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be-
treffenden Paragraph durch 180° drehen, um die
Sperrklinke zwischen dem Rand der Felge und dem
Wulst des Reifens zustecken: ist das Verfahren wäh-
rend der Drehung der Spindel durchgeführt.
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
• Die Felge ungefähr 4-5 cm vom Werkzeug entfernen,
• Das Krallenwerkzeug so verschieben, dass die Be-
• Die Arbeitstellung einnehmen A (Abb. 8).
• Den Hebel (Abb. 43 Pkt. 1) zwischen Felge und
• Während man den Hebel niedergedrückt hält, das
• Das Rad im Uhrzeigersinn drehen und dabei den He-
• Den Werkzeugträgerarm in "Ruhestellung" bringen
• Den Schlauch herausziehen, dann das Rad erneut
• Die Arbeitstellung D (Abb. 8) einnehmen.
• Den Werkzeugträgerarm kippen, es aushaken und
• Den Werkzeugsträgerskopf wie beschreiben im be-
so dass ein eventuelles Aushaken des Wulst vom
Werkzeug verhindert werden kann.
zugskerbe nahe dem äußeren Rand der Felge getra-
gen wird.
Wulst auf der rechten Seite des Werkzeugs einfügen.
Rad so lange senken, bis der Felgenrand sich in ei-
nem Abstand von etwa 5 mm vom Krallenwerkzeug
befindet.
bel auf so lange niedergedrückt halten, bis des zum
vollständigen Abrücken des Reifenwulstes kommt.
(Abb. 20 Pkt. 1); die Spannvorrichtung so lange
senken, bis der Reifen auf der Plattform zum Auf-
liegen kommt, dazu etwas auf den Reifen drücken,
so dass, sich der für den Auszug des Schlauchs
erforderliche Freiraum ergibt.
heben.
durch Anheben in seine „Ruhestellung" bringen
(Abb. 20 Pkt. 1); durch Betätigen des Manipulators
den Werkzeugträgerarm auf der inneren Radseite
bringen, dann in die Arbeitstellung (
zurückführen und mit dem entsprechenden Sicher-
heitshaken feststellen (Abb. 2-3-4 Pkt. 8).
treffenden Paragraph durch 180° drehen, um die
Sperrklinke zwischen dem Rand der Felge und dem
Wulst des Reifens zustecken: ist das Verfahren wäh-
rend der Drehung der Spindel durchgeführt.
RAVAGLIOLI S.p.A.
Abb. 43
_1)
_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis