7505-M002-4_R
D
Seite 29 von 98
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13N G9156T.13N -
G9156.13EI - G9156T.13EI - G9156.13SA - G9156T.13SA
Nur bei Versionen G9156T.11N, G9156T.13N,
G9156T.13EI und G9156T.13SA
BEVOR DEN AUSBAU DES ERSTEN
WULSTES BEGINNEN, MAN MUSS
DIE TELLER-SPERRVORRICH-
TUNG DES WERKZEUGS NACH
AUSSEN HERAUSZIEHEN (ABB.
33 PKT. 1).
Abb. 33
1
• Den Werkzeugträgerarm an der Außenseite des Rads
ausrichten, dann das Krallenwerkzeug vorrücken
lassen und es zwischen Felge und Wulst einfügen und
so lange einschieben bis es am Wulst selbst einhakt
(siehe Abb. 34 Pkt. A).
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
• Das Werkzeug nach außen hin verschieben (Abb. 35
• Die Spannvorrichtung senken (Abb. 36 Pkt. C)
Abb. 34
A
• Das Werkzeug nach außen hin verschieben (Abb. 37
Pkt. B) bis den ersten Wulst außerhalb der Felge bringen.
bis das Werkzeug in Herausziehenstellung sperren
(Abb. 36 Pkt. D).
C
Pkt. E) bis den Wulst in Ausbaustellung bringen.
RAVAGLIOLI S.p.A.
Abb. 35
B
Abb. 36
D
E
Abb. 37