Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage - RAVAGLIOLI G9156.11N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G9156.11N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAVAGLIOLI S.p.A.
3
12.6.2 Abnahme
BEI JEDEM AUF-/ABZIEHEN VON REI-
FEN IST ZU KONTROLLIEREN, DASS
DER SPERRDRUCK DER RAD ZENT-
RIERVORRICHTUNG DEM MAX. BE-
TRIEBSDRUCK (170 BAR) NAHE IST.
Die Abnahme der Tubeless-Reifen kann in zwei
Arten erfolgen:
A. Ergeben sich beim Rad keine besonderen Schwie-
rigkeiten, ist während einem Fortschreiten der
Abdrückarbeiten der Erhalt des vollständigen Ab-
drückens der Wülste von der Felge möglich. Der
innere Wulst, von der Scheibe geschobene, drückt
auf den äußeren Wulst so lange, bis die komplette
Ablösung erfolgt ist (siehe Abb. 30).
B. Sollte sich das Rad als besonders hart erweisen, ist
ein Verfahren gemäß Beschreibung unter Punkt A
nicht möglich. In diesem Fall ist ein anderes Verfah-
ren anzuwenden und das mit dem Krallewerkzeug
ausgestattete Werkzeug zu verwenden. Folgender-
maßen verfahren:
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
Abb. 29
2
1
Abb. 30
G9156.13EI - G9156T.13EI - G9156.13SA - G9156T.13SA
• Sich in die Arbeitstellung C (Abb. 8) begeben.
• Den Werkzeugträgerarm an der Außenseite des Rads
ausrichten, dann das Krallenwerkzeug vorrücken
lassen und es zwischen Felge und Wulst einfügen und
so lange einschieben bis es am Wulst selbst einhakt
(siehe Abb. 31).
• Die Felge ungefähr 4-5 cm vom Werkzeug entfernen,
so dass ein eventuelles Aushaken des Wulst vom
Werkzeug verhindert werden kann.
• Die Arbeitstellung einnehmen A (Abb. 8).
• Das Werkzeug nach außen hin verschieben (Abb. 32
Pkt. 2) um so ein leichtes Einfügen des Hebels
(Abb. 32 Pkt. 1) zwischen Felge und Wulst zu er-
möglichen; den Hebel (Abb. 32 Pkt. 1) auf der rech-
ten Seite des Werkzeugs einfügen (Abb. 32 Pkt. 2).
• Während man den Hebel niedergedrückt hält, das
Rad so lange senken, bis der Felgenrand sich in
einem Abstand von 5 mm vom Krallenwerkzeug
befindet.
• Das Rad im Uhrzeigersinn drehen und dabei den
Hebel (Abb. 32 Pkt. 1) auf so lange niedergedrückt
halten, bis des zum vollständigen Abrücken des Rei-
fenwulstes kommt.
7505-M002-4_R
Seite 28 von 98
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13N G9156T.13N -
Abb. 31
Abb. 32
1
2
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis