Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsumgebung; Arbeitstellung; Installationsfläche; Beleuchtung - RAVAGLIOLI G9156.11N Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G9156.11N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7505-M002-4_R
D
Seite 15 von 98
G9156.11N - G9156T.11N - G9156.13N G9156T.13N -
G9156.13EI - G9156T.13EI - G9156.13SA - G9156T.13SA
8.0

ARBEITSUMGEBUNG

In der Arbeitsumgebung der Vorrichtung müssen die
nachstehenden Grenzwerte eingehalten werden:
• Temperatur: 0° + 55° C
• relative Feuchtigkeit: 30 - 95% (ohne Tauwasser)
• atmosphärischer Druck: 860 - 1060 hPa (mbar).
Der Einsatz der Vorrichtung in Umgebungen, die
besondere Eigenschaften aufweisen, ist nur nach
Abstimmung mit der Firma des Herstellers und einer
entsprechenden Befugnis derselben erlaubt.
8.1

Arbeitstellung

Auf Abb. 8 werden die Arbeitstellungen A, B, C, D ange-
geben, die in der Beschreibung der Arbeitsphasen an der
Vorrichtung verwendet werden.
A und B sind die Hauptpositionen für den Einbau und Aus-
bau des Reifens und für die Blockierung der Felge an der
Spindel, während sind C und D die beste Positionen um die
Verfahren von Wulstabdrücken und Ausbau des Reifens zu
verfolgen.
Ein Arbeiten in diesen Arbeitspositionen ermöglicht auf jeden
Fall mehr Präzision und schneller ausführbare Arbeitspha-
sen, sowie einen höheren Sicherheitsgrad für den Bediener.
8.2
Installationsfläche
Abb. 8
~ 2000
B
A
DIE VORRICHTUNG AN EINEM TROCKENEN
UND ÜBERDACHTEN, AUSREICHEND BE-
LEUCHTETEN UND MÖGLICHST GESCHLOS-
SENEN ODER ZUMINDEST DURCH EIN DACH
GESCHÜTZTEN ORT AUFSTELLEN, DER DEN
GELTENDEN NORMEN IN BEZUG AUF SICHER-
HEIT AM ARBEITSPLATZ ENTSPRICHT.
Die Installation der Maschine erfordert eine Fläche (wie in
der Abb. 8). Die Aufstellung der Maschine muss gemäß den
angegebenen Proportionen erfolgen. Aus der Bedienungspo-
sition ist der Bediener in Lage, das gesamte Gerät und die
umgebende Zone einzusehen. Er muss verhindern, dass
sich in dieser Zone nicht befugte Personen aufhalten oder
Gegenstände befinden, die gegebenenfalls Gefahrenquellen
BEDIENUNGSANWEISUNG-
UND WARTUNGSHANDBUCH
C
D
~ 1000
darstellen können.
Die Maschine muss auf einer ebenen, vorzugsweise zemen-
tierten oder gefliesten Fläche montiert werden. Vermeiden
Sie die Montage auf nachgiebigem oder nicht befestigtem
Boden.
Die Standfläche der Maschine muss den Belastungen stand-
halten, die diese während der Arbeit überträgt. Diese Ebene
muss eine Tragkraft von zumindest 500 kg/m² aufweisen.
Die Tiefe des befestigten Bodens muss einen guten Halt der
Verankerungsdübel gewährleisten.
8.3

Beleuchtung

Die Maschine bedarf für die normalen Arbeitsvorgän-
ge keiner eigenen Beleuchtung. Muß jedoch an einem
ausreichend beleuchteten Platz aufgestellt werden.
Für eine korrekte Beleuchtung sind laut UNI-Norm
10380 Lampen mit einer Gesamtleistung von 800/1200
Watt zu verwenden.
9.0

EINSATZ DER MASCHINE

9.1
Verankerungssystem
Die verpackte Maschine ist durch voreingestellter
Löcher am Rahmen an der Halterungsoalette befes-
tigte. Diese Löcher dient auch, die Maschine auf der
Bodenhöhe durch Verankerungsdübel (ausgeschlosse-
nen von Lieferung). Vor dem vollständigen Befestigen
kontrollieren Sie dass, die Verankerungspunkte auf die
gleiche Ebene stellen und korrekt die Befestigungsflä-
che berühren. Anderenfalls unterbauen Sie zwischen
die Maschine und die untere Fläche, wie auf Abb. 9.
Abb. 9
X
G9156.13N - G9156T.13N
G9156.11N
G9156.13EI - G9156T.13EI
G9156T.11N
G9156.13SA - G9156T.13SA
a = 912
b = 1664
RAVAGLIOLI S.p.A.
1
X
b
a = 967
b = 1974
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis