Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Globaler/Mehrfacher Bereich Betrieb; Kennzeichnungen; System Kennzeichnung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlsausgänge steuern (dem Bereich zugeordnete oder globale Ausgänge wie
Rauchmelder-Rücksetzung)
Temperaturanzeige (nicht durch UL bewertet)

Globaler/mehrfacher Bereich Betrieb

Globale Bedienteile zeigen eine Liste aller aktiven Bereiche oder zugeordneten Bereiche zusammen
mit deren aktuellem Status an. Zur Anzeige des Bereichsstatus ist ein gültiger Zugangscode
erforderlich. Das globale Statusmenü zeigt folgende Zustände an:
1
2
V
A
Charakter
V
A
!
n
Im folgenden Beispiel ist Bereich 1 scharf, Bereich 2 ist unscharf und bereit, Bereich 3 ist unscharf
und nicht bereit, Bereich 4 ist im Alarmzustand, Bereich 5 zeigt Ausgangsverzögerung an, Bereich 6
ist in Eingangsverzögerung, Bereich 7 ist automatisch scharfgeschaltet im Voralarm und Bereich 8
ist nicht aktiviert.
1
2
A
V
Globale Bedienteile verhalten sich wie folgt:
Störungen werden angezeigt und auf dem globalen Bedienteil erfolgt ein Signalton.
Störungen können im Display des globalen Bedienteils mit Tastendruck auf die rechte
Scrolltaste und dann auf (*) angezeigt werden. Das Störungsmenü wird angezeigt. Ein
Zugangscode ist möglicherweise erforderlich, um das [*][2] Menü aufzurufen, abhängig von
der Systemprogrammierung.
Bedienteil-Funktionstasten können als Global Anwesend Scharf, Global Abwesend Scharf und
Global Unscharf programmiert werden.
Mehrere Bereiche können von einem globalen Bedienteil Scharf-/Unscharf geschaltet
werden, das den gleichen Bereichen wie der Benutzer zugeordnet ist, indem nach rechts
gescrollt und „[*]"ausgewählt wird, um alle Bereiche scharfschalten.

Kennzeichnungen

Verschiedene kundenspezifische Kennzeichnungen können zur einfacheren Identifizierung des
Alarmsystems, der Bereiche, Linien und Module erstellt werden. Etiketten werden durch manuelle
Eingabe von Text, durch Auswahl von Wörtern aus der Wortbibliothek oder durch Herunterladen/
Upload mittels DLS erstellt. Siehe

System Kennzeichnung

Diese Funktion dient der Programmierung einer kundenspezifischen Kennzeichnung für das
Sicherheitssystem. Diese Kennzeichnung wird im Ereignis-Zwischenspeicher verwendet, wenn
Systemereignisse vorliegen. Die maximale Kennzeichnungsgröße beträgt 14 ASCII Schriftzeichen.
78
3
4
N
!
Beschreibung
Bereit
Scharf
Alarm
Nicht bereit
3
4
N
!
[000] Bezeichnungen
5
6
X
E
Charakter
X
E
P
-
5
6
X
E
programmieren.
7
8
P
-
Beschreibung
Austrittsverzögerung
Eintrittsverzögerung
Voralarm
Bereich nicht aktiviert
7
8
P
-
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
>
>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis