Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromanschluss; Batterie-Auswahltabellen - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 42: Erdungsinstallation
Ziffer
1
2
3
4
5
6

Stromanschluss

Batterien
Schließen Sie die Batterie nicht an, bevor die Verkabelung abgeschlossen ist.
Anmerkung: Ein versiegelter Blei- oder Gel-Akku wird zur Konformität mit den UL-
Anforderungen für Notstrom-Stand-by-Zeiten benötigt.
Schließen Sie das ROTE Batteriekabel am Pluspol der Batterie an und das SCHWARZE Batteriekabel
am Minuspol an.
Die Alarmzentrale kann so programmiert werden, dass die Batterie mit 400 mA oder 700 mA
geladen wird. Siehe
([982]
Siehe
Zusatzladung und

Batterie-Auswahltabellen

Nach der Berechnung der Akkukapazität (B) für jede spezifische Installation, verwenden Sie die
nachstehende Tabelle zur Bestimmung des benötigten Akkus, um die Alarmzentrale im Stand-by-
Modus zu unterstützen für:
Stunden (UL/ULC-Einbruch in Wohngebieten, ULC-Einbruch in Gewerbegebieten)
Stunden (EN50131 Klasse 2/Klasse II)
Stunden (UL/ULC-Hausbrand, UL-Heimgesundheitspflege, ULC-Einbruch, gewerblicher
ULC-Hausbrand mit verdrahteten CO-Detektoren UL985 6th Ed, ULC, gewerbliche
Brandüberwachung - keine Klingellast erlaubt; INCERT [Belgien])
Stunden (AC-Fehlerübertragung erforderlich) oder 60 Stunden (EN50131 Grad 3)
Stunden (NFA2P 2-Schild) oder 60 Stunden (NFA2P 3-Schild)
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
Akkueinstellungen).
Batteriewahl.
Beschreibung
Mutter
Erdungsanschluss von der Gebäude-
Elektroinstallation.
Anmerkung: Diese Masseverbindung geht
an das HS65WPSNA Netzteil EGND, wenn
dieses Netzteil im Gehäuse montiert ist.
Schrank
Sternscheibe
Schraube (Einsetzen von der Rückseite des
Metallgehäuses)
Erdungssymbol
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyco PowerSeries Pro HS3032

Inhaltsverzeichnis