Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Während Der Scharfschaltung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUS: Einbruchalarme, die während der Zugangsverzögerung erfolgen, aktivieren die Sirene und
werden sofort übertragen. Es gibt zwei Ausnahmen, wenn der Sirenen-Verzögerungs-Timer
programmiert ist und wenn die Übertragungsverzögerung für die Linie im Alarmzustand aktiviert
ist. In beide Fällen folgt der Alarm dem Timer.
3 - [*][8] Zugang während der Scharfschaltung
EIN: EIN: Diese Option gewährleistet, dass [*][8] Errichter-Programmierung von einem Bedienteil
auf einem unscharf geschalteten Bereich aufrufbar ist, während andere Bereiche auf dem System
weiterhin scharfgeschaltet sind.
Anmerkung: Für UL-gelistete Installationen muss diese Option deaktiviert sein.
AUS: [*][8] Errichter-Programmierung ist nicht verfügbar, wenn ein Bereich auf dem System
scharfgeschaltet ist. Alle Bereiche müssen unscharf geschaltet sein und die Sirene muss aus sein,
bevor [*][8] aufrufbar ist.
4 - Remote Reset
UK
EIN: Kommt es zu einem Alarm auf einer Einbruchlinie, so ist das System nach der
Unscharfschaltung gesperrt. Es bleibt gesperrt, bis ein 5-stelliger Rücksetzcode, der vom
Errichter bzw. der Notrufzentrale geliefert wird, eingegeben wird. Wird ein Nötigungscode zur
Unscharfschaltung des Bereichs verwendet, so wird das System nicht gesperrt.
Im unscharf geschalteten Zustand führen nur akustische 24 Stunden Einbruchlinien, akustische 24
Stunden verriegelnde Sabotagelinien und akustische 24 Stunden Linien auf PGM 2 zur Sperre.
Zum Erhalt des Rücksetzcodes muss der Benutzer einen entsprechenden System-Sperrcode
angeben, der auf dem Bedienteil unter folgenden Umständen angezeigt wird:
das System wurde unscharf geschaltet (außer Nötigungscode)
die Sirene ist abgelaufen (24 Stunden Linien)
ein Zugangscode wurde eingegeben (24 Stunden Linien)
Auf einem LCD-Bedienteil wird die Meldung „REMOTE RÜCKSETZUNG RQD" auf der oberen Zeile
und „CODE" zusammen mit dem Code auf der unteren Zeile angezeigt.
Während das System gesperrt ist, sind die einzigen verfügbaren Optionen [*][3], [*][6], [*][7] und
[*][8]. Aufrufen der [*][8] Errichter-Programmierung entsperrt das Alarmsystem. Das System
funktioniert weiterhin (Alarme, Sabotagen usw.), während das System gesperrt ist. Die Sperre folgt
sowohl der Übertragungs- wie auch der Sirenenverzögerung.
AUS: Das System ist nicht gesperrt, nachdem es zu einem Alarm kommt.
5 - Rücksetzung durch den Installateur (EU)
EN
ON (EIN): Wenn das Alarmsystem während der vorherigen Scharfschaltungsperiode einen
Alarm ausgelöst hat oder wenn ein 24-Stunden-Alarm aufgetreten ist (scharfgeschaltet oder
unscharfgeschaltet), kann das System nicht scharfgeschaltet werden (Bereitschaftsanzeige AUS),
bis die Errichterprogrammierung eingegeben oder eine Rücksetzung durch den Installateur
DLS über ausgeführt wird. „Rücksetzung erforderlich" wird auf dem Bedienteil angezeigt.
Diese Funktion gilt für Manipulationen und Fehler sowohl im scharfgeschalteten als auch
im unscharfgeschalteten Zustand und nicht für Modulmanipulationen, System-Supervisor,
Linienerweiterungsalarme oder PGM 2-Alarmeingaben.
Anmerkung: Wenn während der Austrittsverzögerung ein Zurücksetzen des Ingenieurs
ausgelöst wird, wird das System weiterhin scharfgeschaltet. Störungen können nicht
überschrieben werden, solange Rücksetzung durch den Installateur aktiviert ist.
156
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis