Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentrale/Empfänger Kommunikationspfad - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[304] Anklopfen abbrechen String
Verwenden Sie diesen Abschnitt zur Programmierung eines Strings, der bei Aktivierung das
Anklopfen auf einer Telefonleitung deaktiviert. Anklopfen abbrechen ist in den meisten Gebieten
*70. Wählen Sie diesen String vor einer Rufnummer, um das Anklopfen für die Dauer des
Gesprächs zu deaktivieren.
Wenn dieser Abschnitt programmiert ist und die Optionen zum Abbrechen von Anklopfen
aktiviert sind (siehe
[382] Wählgerät Option
3), wählt das Alarmsystem diese Zeichenfolge vor der
Telefonnummer. Dies erfolgt nur beim ersten Wählversuch für jede Rufnummer.
Dies ist ein 6-stelliges Feld. Füllen Sie ungenutzte Stellen mit Hex F.
[300] Zentrale/Empfänger Kommunikationspfad
Mit diesem Abschnitt wählen Sie den Kommunikationspfad zwischen dem Alarmsystem und der
Notrufzentrale.
Pfade können entweder über die integrierte PSTN-Verbindung (Public Switched Telephone
Netzwerk) des Alarmsystems über das integrierte Ethernet oder über den optionalen
Mobilfunkanbieter eingerichtet werden.
Pfade zu vier Empfängern können mit
001 – Verzögerung 1
-
004 – Innen
programmiert werden.
Der Kommunikationspfad für jeden Empfänger wird durch Auswahl einer der folgenden sechs
Optionen definiert:
[01] Telefonleitung
Ereignisse werden über die Telefonleitung des Alarmsystems übertragen und in Abschnitt [301]
programmiert. Wird die Telefonleitung für Empfänger 1 gewählt, so wird die in Abschnitt [301]
Option [001] programmierte Rufnummer verwendet. Wird die Telefonleitung für Empfänger 2, so
wird die in Abschnitt [301] Option [002] programmierte Rufnummer verwendet usw.
[02] Alternatives Wählgerät Autom. Routing
Die Auswahl dieser Option ermöglicht dem alternativen Wählgerät die Bestimmung, welcher
Kommunikationspfad verwendet wird (Ethernet primär/sekundär, und/oder Mobilnetz primär/
sekundär). Siehe Abschnitt [851] Alternative Wählgeräteprogrammierung für Details.
[03] Alternatives Wählgerät Empfänger 1
Ereignisse werden über den Ethernet-Empfänger 1 übertragen.
[04] Alternatives Wählgerät Empfänger 2
Ereignisse werden über den Ethernet-Empfänger 2 übertragen.
[05] Alternatives Wählgerät Empfänger 3
Ereignisse werden über Mobilnetz-Empfänger 3 übertragen.
[06] Alternatives Wählgerät Empfänger 4
Ereignisse werden über Mobilnetz-Empfänger 4 übertragen.
[301] Telefonnummer Programmierung
Abschnitt [301] dient der Programmierung von bis zu 4 Rufnummern zur Kommunikation mit der
Notrufzentrale über das Festnetz.
[001] Rufnummer zur Kommunikation mit Empfänger 1 verwendet
[002] Rufnummer zur Kommunikation mit Empfänger 2 verwendet
[003] Rufnummer zur Kommunikation mit Empfänger 3 verwendet
[004] Rufnummer zur Kommunikation mit Empfänger 4 verwendet
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis