Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dls-Zugangscode; Fernsprechnetz Doppelter Anruf Timer; Festnetz Anzahl Klingelzeichen Zum Antworten; Sa-Zugangscode - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummer programmiert, so versucht das System, den IP-Pfad des alternativen Wählgeräts zu
nutzen (falls konfiguriert).
Die maximale Länge der Nummer beträgt 32 Ziffern.

[403] DLS-Zugangscode

Dieser 6-stellige Hexadezimalcode ermöglicht dem Alarmsystem die Bestätigung der Identität des
Download-Computers.
Stimmt der Code nicht mit dem Computer überein, so gewährt das Alarmsystem keinen DLS-
Zugriff.
Sobald eine DLS-Verbindung aufgebaut ist, hat der Bediener drei Versuche, den korrekten
Zugangscode einzugeben. Bleiben diese Versuche erfolglos, trennt das Alarmsystem und es muss
ein neuer Versuch unternommen werden.
Wird der Mobilnetz- oder IP-Pfad für die DLS-Verbindung benutzt, so führt eine vorprogrammierte
Anzuahl von erfolglosen Versuchen zu einer 1-stündigen DLS-Sperre. Die Anzahl der Versuche wird
in Abschnitt [012] programmiert.
[404] DLS/SA Zentrale ID
Dieser 12-stellige Hexadezimalcode identifiziert das Alarmsystem gegenüber dem Download-
Computer.

[405]Fernsprechnetz Doppelter Anruf Timer

Verwenden Sie diesen Abschnitt zur Programmierung des Zeitintervalls, das zwischen dem ersten
und zweiten Anruf vergehen kann, wenn der Doppelanruf-Download verwendet wird. Gültige
Eingaben sind 001 bis 255 (Sekunden).

[406] Festnetz Anzahl Klingelzeichen zum Antworten

Der Wert in diesem Abschnitt bestimmt, wie viele Klingeltöne erforderlich sind, um eine DLS-
Verbindung aufzubauen. Bei Einstellung auf 000 (Standard) ist diese Funktion deaktiviert. Gültige
Eingaben sind [000]-[020].
Anmerkung: Sind die Doppelanruf-Option und die Anzahl der Klingeltöne zur Beantwortung
aktiviert, so funktioniert eine davon, abhängig davon, wie der Errichter das Alarmsystem
anruft.

[407] SA-Zugangscode

Dieser 6-stellige Hexadezimalcode ermöglicht dem Alarmsystem die Bestätigung der Identität des
Download-Computers.
Stimmt der Code nicht mit dem Computer überein, dann lässt das Alarmsystem keinen Upload/
Download zu.
Eine Programmierung des Zugangscodes als FFFFFF deaktiviert den SA-Zugriff.
Sobald eine SA-Verbindung aufgebaut wurde, sind mehrere Versuche zur Eingabe des korrekten
Download-Zugangscodes (programmiert in [012]) zulässig.
Der Bediener hat drei Versuche, um den korrekten Zugangscode einzugeben. Bleiben diese
Versuche erfolglos, trennt das Alarmsystem und es muss ein neuer Versuch unternommen werden.
Wenn für die SA-Verbindung Mobilfunk- oder IP-Pfade verwendet werden, führen bis zu fünf
erfolglose Versuche zu einer einstündigen SA-Sperre (siehe
188
Remote-Sperre
DLS).
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyco PowerSeries Pro HS3032

Inhaltsverzeichnis