Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung Programmierung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[560][001]-[032]
Weisen Sie dem virtuellen Eingang die entsprechende 3-stellige Zonennummer zu, und dann kann
der virtuelle Eingang durch eine Drittanbieter-Integration gesteuert werden.

Planung Programmierung

Die nachstehend beschriebenen Abschnitte dienen der Programmierung geplanter Betriebszeiten
für PGM-Befehlsausgänge 1-4.
[601]-[604] Programmierplan 1-4
Diese Abschnitte dienen der Definition von Planungen für PGM-Befehlsausgänge 1-4. Ist ein PGM
für zeitlich festgelegten Betrieb konfiguriert, so aktiviert er zur programmierten Startzeit und
deaktiviert, nachdem die programmierte Dauer abgelaufen ist. Zum Beispiel 5 Sekunden.
Jede Planung enthält 4 Intervalle für Befehlsausgänge 1-4. Innerhalb jedes Intervalls kann eine
Startzeit und eine Endzeit für jeden Tag der Woche programmiert werden. Urlaubsplanungen 1-4
können ebenfalls gewählt werden. Um zu ermöglichen, dass die Befehlsausgabe einem Zeitplan
folgt, programmieren Sie die Befehlsausgabe in Abschnitt [009] und geben Sie dann den Zeitplan
001 – 004 in Abschnitt [011] ein.
[101]-[102] Startzeit/Endzeit einstellen
Dient der Programmierung der Tageszeit, zu welcher das Planungsintervall beginnt und
endet. (HH:MM). Gültige Eingaben sind 0000-2359 und 9999. Die Endzeit muss gleich oder
größer als die Zeitzeit sein. 9999 wird verwendet, wenn ein Intervall länger als 24 Stunden
ist. Hierzu programmieren Sie die Startzeit des ersten Intervalls und dann die Endzeit mit
9999. Programmieren Sie die Startzeit des zweiten Intervalls als 9999 und die Endzeit mit der
gewünschten Zeit, zu der der Ausgang deaktiviert werden soll. Wählen Sie den Tag der Woche, an
dem die Planung endet.
Anmerkung: Sind zwei Intervalle in einer Planung mit der gleichen Startzeit programmiert, so
folgt die Planung dem Intervall mit der späteren Endzeit.
[103] Tage Zuordnung
Dient der Zuordnung des Wochentages, an dem das Planungsintervall beginnt und endet. Wählen
Sie mit den Scrolltasten einen Tag, dann schalten Sie die Option ein. Es können mehrere Tage der
Woche aktiviert werden.
[104] Urlaub Zuordnung
Programmieren Sie PGMs zum Folgen der Urlaubsplanungsgruppe 1-4. Wählen Sie (J) zur
Aktivierung. Sind alle Wochentage für ein Intervall deaktiviert (N), so aktiviert die Planung auf den
aktivierten Urlaubstagen.
[711]-[714] Urlaubsplanungen
Verwenden Sie diesen Abschnitt zur Programmierung von Urlaubsplanungen. Während
Urlaubsplanungen kommt es zu keinen anderen geplanten Ereignissen. Rufen Sie Abschnitt 711 bis
714 für Urlaubsgruppe 1 bis 4 auf.
Jede der vier verfügbaren Urlaubsgruppen kann bis zu 99 Urlaubsgruppen programmiert haben.
[001]-[099] Urlaubsdaten 1-99
Programmieren Sie die Urlaubsdaten in folgendem Format: MMTTJJ
Gültige Einträge für MM sind 01 bis 12
Gültige Einträge für DD sind 01 bis 31
Gültige Einträge für YY sind 00 bis 99
190
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis