Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichtprüfung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Diese Funktion wird nicht für EN50131-zertifizierte Systeme verwendet.
Bei Unscharfschaltung:
Mit [*][0] schalten Sie das Alarmsystem scharf, ohne einen Zugangscode eingeben zu müssen. Dies
ist eine schnelle Methode zum Scharfschalten für regelmäßige Benutzer und ermöglicht Benutzern
ohne Zugangscode die Scharfschaltung des Systems.
Anmerkung: Die Funktion Schnell scharfschalten (Abschnitt [015] Option 4) muss aktiviert
sein, damit diese Funktion erwartungsgemäß funktioniert. Funktionstasten benötigen
ebenfalls keinen Zugangscode, wenn diese Option aktiviert ist.
Bei Scharfschaltung:
Diese Funktion ermöglicht das Verlassen der Räumlichkeiten, während das Alarmsystem
scharfgeschaltet ist, ohne es unscharf und dann wieder scharfschalten zu müssen.
Tastendruck auf [*][0] startet einen 2-Minuten-Timer, der für jede Tür die einmalige Öffnung und
Schließung aktiviert, die als Verzögerungslinie programmiert ist, ohne einen Alarm auszulösen.
Ist die Tür bei Ablauf des 2-Minuten-Timers nicht geschlossen, so beginnt die Sequenz der
Zugangsverzögerung. Jede zusätzliche Aktivität auf einer anderen Linie löst den entsprechenden
Alarm oder die Verzögerungssequenz aus.
Sichtprüfung.
Diese Funktion ermöglicht dem Bediener der Notrufzentrale im Fall eines Alarmereignisses
die Anzeige aufgenommener Bilder der Räumlichkeiten. Eine Kombination aus Kamera/
Bewegungsmeldern kann in den Räumlichkeiten installiert werden, um eine visuelle Verifikation zu
erhalten. Das Mikrofon auf dem Kamera-PIR-Melder kann deaktiviert werden.
Visuelle Verifizierungen werden wie folgt ausgelöst:
Feuer-Taste
Medizinische Notruftaste
Paniktaste
Von scharfgeschalteten PIR-Kameras erkannte Alarme
Zur Einstellung der visuellen Verifikation auf einem Bereich gehen Sie wie folgt vor:
Kamera-PIR-Melder registrieren; [804]
Visuelle Verifikationsoptionen einstellen; [804]>[841]:
-
[001] Visuelle Verifikation aktivieren/deaktivieren
-
[002] Zeitfenster anzeigen
-
[003] Andere Alarme anzeigen
Kundenspezifische Kennzeichnung zur Identifizierung des Kamera-PIR-Melders eingeben;
[000]>[001]
Aktivieren Sie diese Option auf dem alternativen Wählgerät (in [851]>[010] Option 2).
Weitere Einzelheiten siehe Installationsanleitung Kamera-PIR-Melder.
Anmerkung: Visuelle Verifikation ist durch UL nicht bewertet und muss für UL-zertifizierte
Installationen deaktiviert sein.
Anmerkung: Während ein Bild von der PIR-Kamera zu einer zentralen Empfangsanlage
übertragen wird, kann das Gerät keine weiteren Bilder erfassen.
104
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyco PowerSeries Pro HS3032

Inhaltsverzeichnis