Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlsausgänge 1-4; Programmierung Des Installationsprogramms; No-Eintritt-Scharfschaltung; Schnelle Scharfschaltung/Ausgang - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[*][7] Befehlsausgänge 1-4
Menü: [*][7][Mastercode, falls erforderlich] > Ausgangssteuerung
Bedienteil: [*][7][Mastercode, falls erforderlich]
Diese Option dient der Aktivierung oder Deaktivierung der Befehlsausgänge 1 bis 4 für jeden
Bereich und ermöglicht den Befehlsausgängen, einer Planung zu folgen.
Mit einem LCD Bedienteil
1.
Drücken Sie [*][7], um den Ausgangssteuerungsmodus aufzurufen.
2.
Scrollen Sie zu einem Ausgang und drücken Sie [*] zur Auswahl oder geben Sie eine
Befehlsausgangsnummer ein. Der Ausgang kann ein- oder ausgeschaltet oder für einen
bestimmten Zeitraum aktiviert werden.
3.
Drücken Sie [*][7][9] und geben Sie den Master- oder Supervisor-Code des Systems ein.
Scrollen Sie zu jedem Befehlsausgang und drücken Sie [*] zur Aktivierung oder Deaktivierung
der Verwendung der programmierten Planung zur Steuerung des Ausgangs.
Anmerkung: Sind keine Befehlsausgänge programmiert, so ist diese Funktion nicht
verfügbar. Siehe

[*][8] Programmierung des Installationsprogramms

Verwenden Sie diese Option, um das Alarmsystem in den Installateurprogrammiermodus
zu versetzen. Die Installateurprogrammierung dient der manuellen Programmierung der
Alarmzentrale- und Moduloptionen. Für den Zugriff auf diese Funktion ist ein Installationscode
erforderlich.
Die Installateurprogrammierung wird automatisch nach 20 Minuten Passivität verlassen.
Bei Anzeige von Daten in Abschnitten mit einem LCD-Bedienteil verwenden Sie die Tasten [<] und
[>] zum Scrollen.

[*][9] No-Eintritt-Scharfschaltung

Diese Funktion dient der Scharfschaltung des Alarmsystems, während sich Bewohner in den
Räumlichkeiten befinden. Tastendruck auf [*][9] und Eingabe eines Zugangscodes schaltet
die Zentrale ohne Eintrittsverzögerung auf Verzögerungslinien scharf und schaltet Anwesend/
Abwesend und Nachtlinien ab.
Nach der Austrittsverzögerung verhalten sich die Verzögerung 1 und Verzögerung 2 Linien wie
Sofortlinien. Anwesend/Abwesend Linien bleiben abgeschaltet. Die Eintrittsverzögerung kann
jederzeit scharfgeschaltet oder deaktiviert werden, während das System mit [*][9] scharfgeschaltet
ist. Nach der Austrittsverzögerung blinkt die Scharfschaltung-LED, um anzuzeigen, dass das System
im Kein-Zutritt-Modus scharfgeschaltet ist.
Anmerkung: Ist das Alarmsystem mit [*][9] scharfgeschaltet, so ist die Unscharfschaltung
nur von einem Bedienteil innerhalb der Räumlichkeiten möglich, es sei denn, es wird eine
Fernbedienung verwendet.
Anmerkung: Die Eingabe eines gültigen Zugangscodes ist in diesem Fall nur notwendig,
wenn das System unscharf geschaltet wird. Während der Scharfschaltung, falls
Programmierabschnitt [015] Option 4 (Schnell scharfschalten/Funktionstaste) deaktiviert ist,
muss ein Zugangscode eingegeben werden.
Globale Verzögerungslinien haben immer eine Eintrittsverzögerung, selbst wenn das System mit
[*][9] scharfgeschaltet wird.

[*][0] Schnelle Scharfschaltung/Ausgang

Die Bedienung dieser Funktion ist abweichend, wenn das Alarmsystem scharf- oder
unscharfgeschaltet ist.
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
121-124 – Befehlsausgänge
1-4.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tyco PowerSeries Pro HS3032

Inhaltsverzeichnis