Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternatives Wählgerät Einstellen; Kommunikationspfade; Kommunikation Optionen; Kommunikation Versuche Limit - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung: Hardware-Rücksetzung steht nicht zur Verfügung, wenn die
Installateursperre aktiviert ist.
Alternatives Wählgerät einstellen
Das alternative Wählgerät ist ein Ethernet- oder optional ein Mobilfunk-Wählgerät, das als Backup
zum PSTN-Anschluss oder als primäres Kommunikationsmittel zwischen der Alarmzentrale und der
Notrufzentrale eingesetzt werden kann. Das alternative Wählgerät kommuniziert über 2G, 3G, LTE
oder Ethernet.
Die nachstehenden Konfigurationsschritte sind zur Einstellung des alternativen Wählgeräts
notwendig:
Installieren Sie das optionale alternative Mobilfunk-Wählgerät in der Alarmzentrale
Registrieren Sie das alternative Mobilfunk-Wählgerät mit Connect 24 (nur Nordamerika)
Legen Sie den Kommunikationspfad fest: [300]
Aktivieren Sie den alternativen Kommunikator: [383] Option 3 für Ethernet und [383] Option 4
für Mobilfunk.
Die Ethernet- oder Zellular-Empfänger IP und Port: [851]
Aktivieren Sie die Ereignisberichterstattung: [307]/[308]
Verzögerungszeit für die Programmkommunikation: [377]
Programm DLS-Zugriff: [401] Option 07
Siehe
Programmierung

Kommunikationspfade

Der Kommunikationspfad zwischen der Alarmzentrale und der Leitstelle muss entweder über die
integrierte PSTN-Verbindung (Public Switched Telephone Network) (Ethernet) der Alarmzentrale
oder, falls vorhanden, über den Mobilfunkalarmkommunikator hergestellt werden.

Kommunikation Optionen

Die folgenden Alarmzentralenoptionen müssen programmiert werden, wenn das alternative
Wählgerät konfiguriert wird:
[300] Option 02: Kommunikationspfad (siehe
[380] Option 01: Kommunikation aktiviert/deaktiviert (siehe
383] Option 03: Ethernet-Kommunikation aktiviert/deaktiviert, [383] Option 04: Zellulare
Kommunikation aktiviert/deaktiviert
[308][351]-[356] Berichtscodes (siehe
[401] Option 7 DLS-Zugriff (siehe

Kommunikation Versuche Limit

Ist eine Telefonleitung Überwachung (TLM) gestört, so wird die Anzahl der Festnetz-Wählversuche
vom programmierten Wert auf 0 Versuche reduziert. Siehe Programmierabschnitt
Option 1
für Details.
Überwachung Quittierung
Ist am Alarmsystem ein Kommunikationsfehler (FTC) mit der Notrufzentrale aufgetreten, so
versucht es automatisch das fehlgeschlagene Ereignis zu übertragen, nachdem die Kommunikation
wiederhergestellt wurde oder wenn [383] , Option 5 aktiviert ist.
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
für Details.
[351] Alternatives Wählgerät
[401] DLS/SA
[300] Zentrale/Empfänger
[380] Wählgerät Option
1)
Optionen)
Kommunikationspfad)
1)
[380] Wählgerät
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis