Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivieren Des Schlüsselschalters Während Der Eintrittsverzögerung; Errichter-Zugang Und Dls; Störungen Verhindern Die Scharfschaltung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUS: Das System erfordert keine Rücksetzung durch den Installateur und muss nicht in
Errichterprogrammierung aufgenommen werden, um das Alarmsystem nach einem Alarm zu
aktivieren.
6 - Deaktivieren des Schlüsselschalters während der Eintrittsverzögerung
ON (EIN): Schlüsselschalter und Fernbedienungen schalten das Alarmsystem nur unscharf, wenn
eine Eintrittsverzögerung aktiv ist.
AUS: Schlüsselschalter und Fernbedienungen schalten das Alarmsystem unabhängig von der
Eintrittsverzögerung unscharf.
Anmerkung: Nicht mit Option in Verbindung mit [040] Transponder und Code aktivieren.

7 - Errichter-Zugang und DLS

EN
EIN: Der Benutzer muss [*][6][Zugangscode][05] eingeben, bevor der Errichter die Errichter-
Programmierung über DLS oder das Bedienteil ([*][8]) aufrufen kann.
Die Errichter-Programmierung bleibt für 6 Stunden zugreifbar, während welchen Zeitraums der
Errichter unbegrenzte Male eintreten oder verlassen oder mit DLS verbinden kann.
AUS: Der Errichter kann die Errichter-Programmierung aufrufen, ohne dass der Benutzer [*][6]
eingibt.
8 - Störungen verhindern die Scharfschaltung
EN
ON (EIN): Folgende Störungen verhindern die Scharfschaltung bis zum Zurücksetzen:
Sabotagen auf dem Alarmsystem, Modulen und Linien
Corbus-Störung
Netzstörungen auf dem Alarmsystem und Modulen
Batterie-Störungen auf dem Alarmsystem, Modulen und Linien
Übertragungsstörungen (FTC, TLM, GPRS, Ethernet)
Sirenenstörungen
Das Alarmsystem kann weiterhin scharfgeschaltet werden, wenn die Störungen überschrieben
werden. Zur Durchführung einer Störungsüberschreibung scrollen Sie im Störungsmenü ([*][2])
nach rechts oder links und drücken Sie [*], wenn die Störungsbestätigung auf dem Bedienteil
angezeigt wird. Alternativ drücken Sie [9][9] zur Bestätigung und Überschreibung der bestehenden
Störungen. Zum Überschreiben offener Linien, von Linienfehlern oder sabotierten Linien
verwenden Sie die Linienabschaltfunktion.
AUS: Das System kann scharfgeschaltet werden, selbst wenn Störungen anliegen.
Anmerkung: Bei CP-01-Installationen ist diese Option deaktiviert.
Anmerkung: Wenn Rücksetzung durch den Installateur aktiviert ist, können die
Fehlerbedingungen nicht überschrieben werden. Überwachungsprobleme des Linie
Expander können nicht bestätigt und überschrieben werden. Diese Bedingungen müssen
wiederhergestellt werden, bevor das Alarmzentrale scharfgeschaltet werden kann.
Anmerkung: Wenn [024][3] scharfgeschaltet ist, Stromversorgung-Sperren deaktivieren, muss
der AC- oder DC-Fehler wiederhergestellt werden, bevor das System scharfgeschaltet werden
kann.
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis