Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hsm2955 Verkabelung; Linienverkabelung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HSM2955 Verkabelung

Für Informationen zur Verdrahtung siehe HSM2955 Installationsanleitung Nr. 29010198xxx.

Linienverkabelung

Schalten Sie die Alarmzentrale aus und stellen Sie die Linienverkabelung fertig.
Linien können zur Überwachung von Schließkontaktgeräten (z.B. Rauchmelder) oder
Ruhekontaktgeräten (z.B. Türkontakte) verkabelt werden. Die Alarmzentrale kann auch für Einzel-,
Doppel- und Dreifachleitungs-Endwiderstände programmiert werden.
Linienprogrammierung erfolgt mit folgenden Programmierabschnitten:
[001] wählt die Liniendefinition
[013] Option [1] für Ruhekontakte oder EOL; Option [2] für SEOL oder DEOL
[201] - [232] Bereichszuweisung.
Alternativ können Linien auch individuell als NC, SEOL, DEOL oder TEOL konfiguriert werden, und
zwar über die Sektion [002] Linienattribute, Umschalter 9, 10, 11 und 15, die die Option in [013]
außer Kraft setzen.
Beachten Sie folgende Richtlinien bei der Verkabelung von Linien:
Für UL-gelistete Installationen benutzen Sie nur SEOL oder DEOL
Mindestens 22 AWG Kabel, höchstens 18 AWG
Benutzen Sie kein abgeschirmtes Kabel
Der Drahtwiderstand darf 100 W nicht überschreiten. Siehe nachstehende Tabelle:
Tabelle 6: Einbruchlinien-Verkabelungstabelle
Drahtstärke
22
20
19
18
Die Zahlen basieren auf einem maximalen Verdrahtungswiderstand von 100W.
Linienstatus – Schleifenwiderstand / Status
Tabelle 7: Schleifenwiderstandswerte
Schleifenstatus
Schleifenwiderstand
SEOL (Standard)
Fehler
Sicher
5600Ω
Manipulation
Alarm
0 Ω/unendlich
Maskierung
Normalerweise geschlossen
Schließen Sie verkabelte Geräte an einem beliebigen Z-Anschluss und einem beliebigen COM-
Anschluss an. Schließen Sie Ruhekontaktmelder in Reihe an.
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
Maximale Länge bis EOL-Widerstand (m)
3000/914
4900/1493
6200/1889
7800/2377
SEOL (Brand)
DEOL
Unendlich
5600Ω
5600Ω
Unendlich
11.200 Ω
TEOL
15.600 Ω
5600Ω
Unendlich
11.200 Ω
21.200 Ω
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis