Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verzögerung Anwesend/Abwesend - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

006 – Verzögerung Anwesend/Abwesend
Ähnlich wie bei Verzögerung 1, außer dass die Linie im Aktivierungsmodus umgangen wird. Wird
gewöhnlich für Bewegungsmelder verwendet, die einen Zugangspunkt abdecken.
007 – Verzögert 24 Stunden Brand
Diese Linie wird für Rauchmelder verwendet und arbeitet ähnlich wie die standardmäßige
Brandmeldelinie, außer dass das Wählgerät den Alarmspeicher und die Übertragung um 30
Sekunden verzögert. Wird der Alarm durch Tastendruck auf eine beliebige Taste bestätigt, so wird
die Sirene stummgeschaltet und die Übertragung wird abgebrochen. Wird der Rauchmelder nicht
nach der Bestätigung des Alarms zurückgesetzt, so aktiviert der Sirenenausgang nach 90 Sekunden
und eine weitere 30-sekündige Verzögerung beginnt. Zur Stummschaltung des Alarms ist ein Code
erforderlich. Eine Sabotage oder ein Fehler verursacht eine Brandmeldestörung, die protokolliert
und übertragen wird.
Anmerkung: Die Überwachungsoptionen (NC, SEOL, DEOL, TEOL) haben keinen Einfluss auf
die Funktionalität dieser Linie. Der wiederhergestellte Status dieses Linientyps ist 5k6, der
Alarmstatus ist kurz und der Fehlerstatus ist offen.
008 – Standard 24 Stunden Brand
Diese Linie wird für Rauchmelder verwendet. Die Sirene ertönt sofort, wenn der Rauchmelder
aktiviert wird. Bei Aktivierung überträgt das Wählgerät den Alarm sofort an die Notrufzentrale. Eine
Sabotage oder ein Fehler dieses Linientyps verursacht eine Brandmeldestörung, die protokolliert
und übertragen wird.
Anmerkung: Die Überwachungsoptionen (NC, SEOL, DEOL, TEOL) haben keinen Einfluss auf
die Funktionalität dieser Linie. Der wiederhergestellte Status dieses Linientyps ist 5,6k, der
Alarmstatus ist kurz und der Fehlerstatus ist offen.
009 – Sofort Anwesend/Abwesend
Gewöhnlich Innen-Bewegungsmeldern zugeordnet. Dieser Linientyp wird bei Scharfschaltung
im Anwesendmodus abgeschaltet, funktioniert jedoch wie eine Sofortlinie [003], wenn im
Abwesendmodus scharfgeschaltet.
010 – Innen Verzögerung
Gewöhnlich Innen-Bewegungsmeldern zugeordnet. Wenn Abwesend scharfgeschaltet, funktioniert
dieser Linientyp wie der Innen-Linientyp. Wenn Anwesend oder Nacht scharfgeschaltet, aktiviert
das Auslösen der Linie die Zugangsverzögerung 1. Das Auslösen dieser Linie während der
Ausgangsverzögerung führt nicht dazu, dass das System im Abwesendmodus scharfschaltet, wie
beim Auslösen durch eine gewöhnliche Verzögerungslinie.
011 – Tageslinie
Wird gewöhnlich in Bereichen verwendet, in denen eine sofortige Zugangsmeldung erwünscht ist.
Bei Unscharfschaltung aktiviert das Auslösen dieser Linie den Bedienteil-Summer, protokolliert
oder meldet das Ereignis jedoch nicht. Bei Scharfschaltung aktiviert das Auslösen dieser Linie die
Sirene und protokolliert und meldet das Ereignis dann.
Anmerkung: Ein Alarm während der Ausgangsverzögerung aktiviert die Sirene und lässt sie
weiter laufen, nachdem die Ausgangsverzögerung abgelaufen ist.
012 – Nachtlinie
Wird gewöhnlich Innen-Bewegungsmeldern in Bereichen zugeordnet, die nachts zugänglich sind.
Diese Zone funktioniert wie eine Zone für den Innenaufenthalt [005], wenn sie mit einer beliebigen
Methode bewaffnet ist, mit Ausnahme der folgenden: Wenn Sie scharfgeschaltet bleiben, wird
diese Linie umgangen. Bei Aktivierung mit [*] [1] wird diese Linie umgangen.
116
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis