Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glockenspiel Beim Schließen; Verspätetes Schließen - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkung:
NA
sein.
[017] Systemoptionen 5
1 - Glockenspiel beim Öffnen
ON (EIN): Wenn eine Linie mit die Türglocke-Attribut aktiviert geöffnet wird, geben die System-
Bedienteile und Sirenen (sofern aktiviert) Türglockesignale ab.
AUS: Wenn eine Linie mit die Türglocke-Attribut aktiviert geöffnet wird, geben die System-
Bedienteile und Sirenen (sofern aktiviert) Türglockesignale ab.
2 - Glockenspiel beim Schließen
ON (EIN): Wenn eine Linie mit die Türglocke-Attribut aktiviert geschlossen wird, geben die System-
Bedienteile und Sirenen (sofern aktiviert) Türglockesignale ab.
AUS: Wenn eine Linie mit die Türglocke-Attribut aktiviert geschlossen wird, geben die System-
Bedienteile und Sirenen (sofern aktiviert) Türglockesignale ab.
3 - HF- Störungssignale
ON (EIN): Wenn ein RF-Störungsproblem erkannt wird, ertönt ein Signalton
AUS: Störungssignale ertönen nicht, wenn ein RF-Störungsproblem erkannt wird
4 - Mehrfachtreffer
EIN: Alarme von der gleichen Linie innerhalb der Dauer des Einbruchbestätigungs-Timers führen
zur Übertragung des Polizeicodes oder Protokollierung und Übertragung von Einbruch bestätigt.
Die erforderliche Anzahl ausgelöster Linien für einen bestätigten Alarm hängt vom Wert des
programmierbaren Einbruchbestätigungszählers ab.
AUS: Alarme von der gleichen Linie innerhalb der Dauer des Einbruchbestätigungs-Timers führen
nicht zur Übertragung des Polizeicodes oder Protokollierung und Übertragung von Einbruch
bestätigt.
Anmerkung: Diese Funktion betrifft nur Linien, die als Innen, Innen Verzögerung, Innen
Anwesend/Abwesend, Sofort Anwesend/Abwesend, Verzögerung Anwesend/Abwesend oder
Nachtlinien (PIR-Linien) definiert sind. Aktivieren Sie diese Option, wenn Abschnitt [380],
Option 2 – Bei Glocken-Zeitüberschreitung wiederherstellen aktiviert ist.
5 - Verspätetes Schließen
EIN: Liefert eine akustische Warnung, wenn das Alarmsystem nicht zu einer programmierten
Tageszeit scharfgeschaltet wurde, schaltet das Alarmsystem jedoch nicht scharf. Das Alarmsystem
überträgt und protokolliert ein Schließung nicht rechtzeitig Ereignis am Ende von autom.
Scharfschaltung/Voralarm verschieben für jeden Bereich.
AUS: Das Alarmsystem überträgt und protokolliert nicht ein Schließung nicht rechtzeitig Ereignis
am Ende von autom. Scharfschaltung/Voralarm verschieben für jeden Bereich.
Anmerkung: Ist die Umschaltoption autom. Scharfschaltung deaktiviert, so erfolgt der
Voralarm für die autom. Scharfschaltung dennoch zum programmierten Zeitpunkt für den
Tag (sofern aktiviert) und das Ereignis wird protokolliert und übertragen. Diese Option hat
keinen direkten Einfluss auf die Funktionalität autom. Scharfschaltung. Ist Schließung nicht
rechtzeitig aktiviert und autom. Scharfschaltung nicht, so zeigen die LCD-Bedienteile „System
Scharfschaltung läuft" während des Voralarms Schließung nicht rechtzeitig an.
6 - Sommerzeit
EIN: Das Alarmsystem stellt zwischen Sommer- und Standardzeit entsprechend der in den System-
Timern ([005] Optionen 901-902) programmierten Zeiten um.
152
Muss für UL/ULC-Installationen mit kommerziellem Einbruch eingeschaltet
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis