Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Firmware-Aktualisierung Per Fernzugriff; Lokales Firmware Upgrade; System Testen; Installateur-Gehtest - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Firmware-Aktualisierung per Fernzugriff

Firmware-Aktualisierungen der Alarmzentrale und der Module werden über DLS durchgeführt. Auf
LCD Bedienteilen wird eine Mitteilung angezeigt, das eine Firmware-Aktualisierung verfügbar ist.
Auf allen Bedienteilen blinkt der blaue LED-Balken.
Autorisieren Sie die Firmware-Aktualisierung mit [*][6][Mastercode][17].
Auf dem LCD Bedienteil wird während der Aktualisierung die Mitteilung angezeigt, dass die
Firmware-Aktualisierung läuft.
Firmware-Aktualisierungen werden unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
Das System ist nicht scharfgeschaltet
Es liegt keine Netzausfall an
Es liegt keine Störung Akku schwach an
Anmerkung: Verwenden Sie für UL-gelistete Installationen keine Remote Programmierung, es
sei denn, ein Installateur ist anwesend.

Lokales Firmware Upgrade

Die Firmware der Alarmzentrale kann lokal über DLS aktualisiert werden. Firmware-Aktualisierungs-
Verhinderungsregeln werden während eines lokalen Firmware Upgrades ignoriert.
Zur Durchführung einer lokalen Firmware Upgrades gehen Sie wie folgt vor:
1.
Nehmen Sie die Frontblende der Alarmzentrale ab und schließen Sie den Stecker des Micro-
USB-Kabels am Micro-USB-Anschluss auf der Alarmzentrale an.
2.
Öffnen Sie das Flash-Dienstprogramm in DLS, wählen Sie die neueste Firmware-Datei aus
dem Internet oder navigieren Sie zu einer gespeicherten Flash-Datei auf Ihrer Festplatte.
Folgen Sie den Schritten, zu denen Sie vom Flash-Dienstprogramm aufgefordert werden.
Sobald der Download beendet ist, wird eine entsprechende Mitteilung angezeigt.
3.
Nach Beendigung der Firmware-Aktualisierung fährt das System hoch.

System testen

Installateur-Gehtest

Der Gehtest ermöglicht dem Installateur das Testen der Funktion jedes einzelnen Melders, indem
die Linien ausgelöst werden, ohne jedoch einen Alarm auszulösen. Rufen Sie den Abschnitt [901]
zum Auslösen des Gehtests auf. Wenn eine Linie ausgelöst wird, geben alle Systemsirenen einen
Ton zur Anzeige ab, dass die Linie korrekt arbeitet.
Nach 15 Minuten ohne Linienaktivität wird der Gehtest automatisch beendet. Zum manuellen
Verlassen des Gehtestmodus geben Sie erneut [901] ein.

Anzeigen des Ereignis-Zwischenspeichers

Der Ereignis-Zwischenspeicher enthält Protokolle von Ereignissen, die sich auf dem
Alarmsystem zugetragen haben, beginnend mit dem letzten Ereignis. Die Kapazität des Ereignis-
Zwischenspeichers ist skalierbar und kann 500/1000 Ereignisse enthalten (abhängig vom Modell
der Zentrale), bevor er den ältesten Eintrag überschreibt. Der Zwischenspeicher zeigt Ereignisse
gemäß ihrem Zeitstempel an, beginnend mit dem letzten Ereignis. Der Ereignisspeicher kann mit
DLS hochgeladen werden.
Für jedes Ereignis werden Uhrzeit und Datum, eine Beschreibung des Ereignisses, die
Linienkennzeichnung, Zugangscode oder sonstige sachdienliche Informationen angezeigt. Zur
Anzeige des Ereignis-Zwischenspeichers drücken Sie [*][6][Mastercode][*].
76
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis