Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Miteinander Verbundener Rauchmelder; Störanzeigen; Bedienteil Bereichseinstellung; Geborgten Bereich Einstellen - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb miteinander verbundener Rauchmelder

Wenn der Feueralarm-Kippschalter ([804][001]-[248] Option 14) in einer Linie mit PowerG-
Rauchmeldern auf „aktiviert" steht, dann löst jeder Feueralarm in einem der Bereiche, dem der
Rauchmelder zugeordnet ist, den Summer aus. Globale Feuermelder aktivieren den Echolot aller
Rauchmelder. Die Summer der miteinander verbundenen Rauchmelder folgen der Sirene der
Zentrale für die Dauer der Aktivierung ([014] Option 8, Feuersirene Zeitablauf). Wenn diese Option
deaktiviert wurde, dann setzen die miteinander verbundenen Rauchmelder ihren Alarm solange
fort, bis die Sirene an der Zentrale deaktiviert wurde.
Die folgenden Alarmtypen veranlassen die miteinander verbundenen Rauchmelder zum Ertönen
des Alarms:
Feuerlinien
[F] Schlüsselalarme
Kabelraucheingang
Störanzeigen
Es sind hörbare und sichtbare Störanzeigen auf allen Bereichen verfügbar. Weitere Informationen
finden Sie unter
Störungsbehebung
Programmierabschnitt [013] Option 3 steuert, ob Störungen bei scharfgeschaltetem Alarmsystem
angezeigt werden.

Bedienteil Bereichseinstellung

Bedienteile können so konfiguriert werden, dass sie einen Bereich oder alle Bereiche steuern
können. Im Allgemeinen steuert ein Bereichs-Bedienteil den Bereich, dem es zugeordnet ist. Ein
globales Bedienteil steuert alle Bereiche. Globale Bedienteile müssen in Gemeinschaftsbereichen
platziert sein, wie an Zugangspunkten oder in Empfangsbereichen, an denen die Möglichkeit zur
Scharf- und Unscharfschaltung von mehr als einem Bereich möglich sein soll.
Bereichs-Bedienteile können ebenfalls vorübergehend an andere Bereiche ausgeliehen werden.
Zur Auswahl eines Bedienteil-Betriebsmodus gehen Sie wie folgt vor:
1.
Rufen Sie die Installateurprogrammierung auf: [*][8][Errichter Code].
2.
Wählen Sie [861]-[892] zur Programmierung der Bedienteile 1 bis 32.
-
Drücken Sie [000] für die Bereichszuordnung.
-
Für globalen Betrieb geben Sie 00 ein.
-
Zur Zuordnung eines Bedienteils zu einem Bereich geben Sie 01 – 32 für die Bereiche 1
– 32 ein.
3.
Drücken Sie [#] Schlüssel und wiederholen Sie Schritt 2 für das nächste Bedienteil. Nach
der Programmierung aller Bedienteile drücken Sie zweimal [#], um die Programmierung zu
verlassen.
Benutzern werden Zugangsrechte für einem Bereich über das Menü [*][5] zugeordnet.

Geborgten Bereich einstellen

Ausleihen eines Bedienteils an einen anderen Bereich:
1.
Halten Sie [#] gedrückt und geben Sie dann einen gültigen Zugangscode ein. Das Bedienteil
schaltet zum globalen Display um.
72
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis