Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Europäische En50131 Konformitätserklärung - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 47: Tabelle 5 SIA-Referenz
SIA-Funktionen
Programmierabschnit
t
Gehtest
Kommunikation
[382], Option 2
Gehtest Start/ Ende
Berichtscodes
[308][401], Optionen 1
und 2
Zwangscode
Europäische EN50131 Konformitätserklärung
Dieses Produkt (HS3032/HS3128/HS3248) entspricht den Anforderungen der Stufe II, Klasse 3
Geräte gemäß EN50131-1:2006 + A1:2009 + A2:2017. Das Bedienteil Modell HS3032, HS3128, HS3248
wurde von Telefication gemäß EN50131-1 zertifiziert: 2006 +A1:2009+A2:2017, EN50131-3:2009 Typ
B, EN50131-6:2017 Typ A, EN50131-10, EN50136-2:2013 ATS SP3 (Dialer), SP4 (Ethernet), DP2 (Dialer
und Ethernet), DP3 (Ethernet und Plug-in-Zellular) bei Einbau in die Gehäusemodelle HSC3020C
oder HSC3020CP.
Anmerkung: Modell HS3032P/HS3128P/HS3248P, bestehend aus der Alarmzentrale HS3032,
HS3128, HS3248 mit dem drahtlosen Transceiver HSM2HOST8, der im Kunststoffgehäuse
HSC3020CP montiert ist, erfüllt die Anforderungen der Stufe 2, Klasse II gemäß der Norm
EN50131-1:2006 + A1:2009 + A2:2017. Das Modell HS3032P, HS3128P, HS3248P wurde von
Telefication gemäß EN50131-1 zertifiziert: 2006 +A1:2009+A2:2017, EN50131-3:2009 Typ B,
EN50131-3:2009 Typ B, EN50131-6:2017 Typ A, EN50131-10, EN50136-2:2013 Klasse 2, Klasse II,
ATS SP3 (Wählgerät), SP4 (Ethernet), DP2 (Wählgerät und Ethernet), DP3 (Ethernet und Plug-in-
Zellular) bei Einbau in die Gehäusemodelle HSC3020CP.
Dieses Produkt ist geeignet für die Verwendung in Systemen mit den folgenden
Benachrichtigungsoptionen:
A – Einsatz von zwei ferngespeisten Signalgebern und einem ATS SP3 erforderlich (internes
Wählgerät, Ethernet oder Plugin-Mobilfunkmodul)
B – Einsatz von eigenversorgtem Signalgeber und einem ATS SP3 erforderlich (internes Wählgerät,
Ethernet oder Plugin-Mobilfunkmodul)
C – Einsatz von Dualpfad ATS DP2 erforderlich (jede Kombination von internem Wählgerät, Ethernet
bzw. Plugin-Mobilfunkmodul)
D – Einsatz eines ATS SP4 erforderlich (internes Ethernet oder Plugin-Mobilfunkmodul mit
aktivierter Verschlüsselung)
434
Anmerkungen
Aktiviert die
Kommunikation
von Linienalarmen,
während der Gehtest
aktiv ist.
Zugang zu Berichtscodes für Gehtest Start- und Endzeiten.
Nötigungscodes funktionieren auf die gleiche Weise wie Benutzer-
Zugangscodes, außer dass sie einen Nötigungs-Berichtscode übertragen,
wenn sie zur Durchführung einer Funktion auf dem System verwendet
werden. Nötigungscodes können nicht verwendet werden, um auf [*][5],
[*][6] oder [*][8] Menüs zuzugreifen.
Nötigungscodes werden durch den Master-Benutzer oder Supervisor-
Benutzer erstellt.
Bereich/Standard
Standard: Deaktiviert
PowerSeries Pro Referenzhandbuch
Anforderungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis