Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[011] Pgm Konfigurationsoptionen; [012] Systemsperre - Tyco PowerSeries Pro HS3032 Befehlsreferenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerSeries Pro HS3032:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[011] PGM Konfigurationsoptionen

Dieser Abschnitt dient der Konfiguration von PGM-Typen, die mehrere Optionen anbieten.
[001]-[356] PGM wählen
Folgende Optionen können für jeden PGM gewählt werden:
Linie folgt PGM nach Linie
Diese Option dient der Festlegung der Linie, die PGM Typ 200 folgt. Geben Sie 001-248 zur Auswahl
von Linie 1-248 ein.
Transponder benutzt
Diese Option dient der Definition, welcher Transponder die PGM-Ausgänge aktiviert, die als [165]
Transponder verwendet programmiert sind. Geben Sie 000 zur Aktivierung dieses PGM-Attributs
für alle Benutzer-Transponder ein oder rufen Sie die Benutzernummer 0002-1000 auf, um dieses
Attribut durch einen spezifischen Benutzer-Transponder zu aktivieren.
Befehlsausgang 1-4
Diese Option wird verwendet, um einen in Abschnitt [601]-[604] programmierten Zeitplan für die
folgenden PGM-Typen 166 und 121-128 zuzuweisen. Programm 001-004 bis für die Zeitpläne 1-4.
Programmieren Sie 000, um das PGM zu aktivieren, wenn ein Transponder angezeigt wird.

[012] Systemsperre

Bedienteilsperre – Anzahl ungültiger lokaler Versuche
Diese Option steuert die Anzahl ungültiger Eingaben des Zugangscodes, bevor das Bedienteil
gesperrt wird.
Im Fall einer Bedienteilsperre ist das System durch das Bedienteil für die programmierte Dauer
nicht zugänglich. Wird die Anzahl ungültiger Versuche innerhalb einer Stunde nicht erreicht
oder wird ein gültiger Zugangscode eingegeben, so wird der Zähler auf 0 zurückgesetzt. Gültige
Eingaben sind 000 bis 255 Minuten. 000 deaktiviert die Funktion. Das Vorzeigen eines ungültigen
Transponders wählt als ungültiger Versuch bei der Bedienteilsperre mit.
Anmerkung: Für EN 50131 zertifizierte Installationen beträgt die Höchstzahl der Versuche 10.
Bedienteilsperre Dauer
Diese Programmieroption bestimmt die Dauer, für welche das Bedienteil gesperrt ist. Wird das
System während der Bedienteilsperre kalt gestartet, so wird die Sperre entfernt. Gültige Eingaben
sind 000 bis 255 Minuten. 000 deaktiviert die Bedienteilsperre.
Anmerkung:
EN
Remote-Sperre DLS
Diese Programmieroption bestimmt die Anzahl ungültiger Eingaben des Zugangscodes über SMS
oder DLS, bevor der Remote Zugang für die programmierte Dauer gesperrt ist (siehe unten).
Wird die Anzahl ungültiger Versuche innerhalb einer Stunde nicht erreicht oder wird ein gültiger
Zugangscode über SMS oder DLS eingegeben, so wird der Zähler auf 0 zurückgesetzt. Gültige
Eingaben sind 003 bis 255 Versuche. Der Standardwert ist 6 Versuche. Die Anzahl ungültiger
Versuche ist bei Verwendung der Systemadministratorsoftware auf 5 festgelegt, und die
Sperrdauer beträgt 1 Stunde.
Anmerkung:
EN
Zugangscode und, falls dies nicht erfolgreich ist, mit dem Standard-DLS-Zugangscode
herzustellen. Zwei fehlgeschlagene Versuche werden gezählt, falls beide Codes falsch sind.
146
Bei nach EN 50131 zertifizierten Installationen beträgt die Mindestdauer 90 s.
DLS versucht zuerst, eine Verbindung mit dem programmierten DLS-
PowerSeries Pro Referenzhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis